Wenn Halloween dazu da ist, Ängste zu vertreiben, eignet sich genau an diesem Sonntag, 31. Oktober auch ein mittäglicher Besuch im neuen Kölner Filmhaus. Der erste Familiensonntag, der ab sofort immer am letzten Sonntag des Monats stattfinden soll, will Kinder in einem ersten Schritt an den Film und das Kino heranführen, aber in einem zweiten Schritt auch zu mehr Reflexion und Selbstbewusstsein beitragen.
Nach einem speziellen, 55-minütigen Kurzfilmprogramm, das um 12 und 13.30 Uhr kostenlos besucht werden kann, ist für 15 Uhr eine Preview von Susanne Kims Dokumentation „Meine Wunderkammern“ angesetzt. Die Regisseurin selbst wird ihren Film um vier Kinder mit Handicap vorstellen - und danach, gemeinsam mit Tom Lehel, Gründer der Stiftung „Mobbing stoppen, Kinder stärken“, Perspektiven für ein besseres Miteinander und eben auch Kinderglück diskutieren. Informationen zu Tickets und den aktuellen 3G-Regelungen gibt es auf der Website filmhaus-koeln .de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24