Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

„Es ist absurd, zu meinen, das Auto wäre alternativlos“

Architekt Philipp Oswalt über die Verkehrswende im ländlichen Raum – Teil 2: Interview

Der ländliche Raum gilt als Sorgenkind der Verkehrswende. Mit dem Architekten Philipp Oswalt sprechen wir darüber, wie individueller und öffentlicher Verkehr auch hier modernisiert werden kann.

ÖPNV für alle Menschen

Die Bochumer Initiative Stadt für Alle – Teil 2: Lokale Initiativen

Das Bündnis aus Organisationen und Einzelpersonen tritt für eine soziale und ökologische Stadtentwicklung ein. Zu ihren Forderungen zählen bezahlbares Wohnen, eine lebenswerte Innenstadt und ein ÖPNV für alle.

Bike Bike Baby

Freie Fahrt fürs Fahrrad – Teil 3: Leitartikel

Zugegeben, es tut sich etwas in Sachen Fahrradverkehr, auch in Deutschland. Aber noch längst nicht genug. Das liegt maßgeblich an überkommenem Statusdenken, verkörpert in so manchem Politiker und popkulturellen Vorbildern.

„Alle wollen jetzt Radverkehrskonzepte“

Verkehrsexperte Peter Gwiasda über Radfahren in und außerhalb der Stadt – Teil 3: Interview

Deutschland gilt als Autoland. Der Verkehrsexperte Peter Gwiasda diskutiert im Interview, wie das Fahrrad dennoch zunehmend Raum gewinnt und wie sich das weiter fördern lässt.

Angstfreie Radwege

Aus der Arbeit von Fahrradstadt Wuppertal e.V. – Teil 3: Lokale Initiativen

Der Verein ist eine Stimme für eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik und trägt mit Projekten wie dem Lastenradverleih zur nachhaltigen Mobilität bei.

Das Null-Euro-Ticket

Wie kostenloser Nahverkehr funktioniert – Europa-Vorbild Luxemburg

Was kann die Politik für die Verkehrswende unternehmen? Luxemburgs Antwort lautet, den ÖPNV über Steuergelder zu finanzieren.

Zu Fuß zur Gerechtigkeit

Von Bahnen, die nicht fahren – Glosse

Wer unverhofft am leeren Gleis wartet, freut sich über keinen ÖPNV-Streik. Trotzdem: Die Großstadtstreiks verdienen unsere Empathie.

Thema Mai 2023: VERKEHRSWEGE - Mit Rad, Hand und Fuß

MEINE MEINUNG zum Fragen-der-Zeit-Thema des Monats

choices fragt: Was bewegt dich in der Stadt? Verkehr ist, ob wir es wollen oder nicht, ein...

Thema April 2023: GLÜCKSVERSPRECHEN – Unsere Sehnsucht von Anfang an

MEINE MEINUNG zum Fragen-der-Zeit-Thema des Monats

choices fragt: Bist du glücklich? Für unser Monatsthema haben wir uns im Verlag mit dem Thema...

Glückswochen

Intro – Glücksversprechen

Zwischen Mangel und Luxus liegt das Glück. Da wundert es nicht, dass sich ausgerechnet in den alten Industrieländern miese Laune und Ressentiments breit machen. Der materielle Überfluss, dessen sich weite Teile der Bevölkerung erfreuen, steigert kein Wohlbefinden mehr, sondern verschärft Konkurrenz und Verlustängste.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

choices Thema.

HINWEIS