Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.625 Beiträge zu
3.847 Filmen im Forum

Kunst.

Skulptur der Gegenwart

Ausstellungen in Leverkusen, Remagen und Herford - Kunst in NRW 08/11

Am Anfang jeder ernsthaften Themenausstellung steht die Feststellung wiederkehrender Sachverhalte. Derzeit wenden sich (jedenfalls) drei Ausstellungen der zeitgenössischen Skulptur zu und gehen ihren spezifischen Phänomenen nach.

Das Konzept des Bildes

„Through the Looking Brain“ im Bonner Kunstmuseum – Kunstwandel 08/11

Von der Technik hinter den klimatisierten Räumen im Bonner Kunstmuseum ist nichts zu sehen oder zu hören, dennoch ist die unsichtbare Belüftungsanlage irgendwie symbolisch für die aktuelle Ausstellung „Through the Looking Brain“.

Die Tränen des Wals

Fotos von Japans Shooting Star Lieko Shiga in Köln - Kunst in NRW 07/11

Ihre Foto-Reihe „Canary“ aus dem Jahr 2007 machte die Japanerin zu einer bekannten Größe der zeitgenössischen Fotografie. Die Kölner Galerie Priska Pasquer stellt die berückenden und zugleich verstörenden Arbeiten bis zum 30. Juli aus.

Das heilige Sammelsurium

Eine Retrospektive zu Rosemarie Trockel im Kunstmuseum Bonn - Kunstwandel 07/11

Braun gefärbte Räume, schlichte Rahmungen, dazwischen „Spiral Betty“ (2010), ein Objekt aus Neonröhre und Glas, dreidimensionales Abbild des Spiralen-Betty-Buchentwurfs von 1988, der mit Schreibmaschine, Plastik und Faden gestaltet wurde.

Landschaft in der Kunst

Ausstellungen in Remagen und Köln - Kunst in NRW 07/11

Die Kunst reagiert auf ihre Zeit. So gehört die Landschaftsmalerei über die Jahrhunderte hinweg zu den zentralen Gattungen der Kunst. Im Impressionismus und Expressionismus fungiert sie schließlich als Anlass für den gestischen, subjektiven Ausdruck.

Die Erde im Blick

Das Marta Herford widmet sich dem Architekten, Ökologen, Theoretiker R. Buckminster Fuller: Sie stellt sein Gesamtwerk vor und untersucht zugleich seine Vorreiterrolle für eine jüngere Generation - Kunst in NRW 06/11

Vor allem war Buckminster Fuller (1895-1983) Visionär und Utopist. Er hat als Pionier in seiner Zeit Phänomene der Biologie und der Natur auf die Architektur und Kunst übertragen, welche heute zumal in diesen Bereichen mehr denn je aktuell sind.

Die Wirklichkeit in gewissen Zeiten

Zwei Ausstellungen in Aachen - Kunst in NRW 06/11

Der Realismus der Renaissance-Malerei nördlich der Alpen ist sensationell. Das betrifft nicht nur die erste Malergeneration, sondern etwa auch den etwas später geborenen Joos van Cleve (1485-1540).

Abschluss ohne Kopfhörer

Finissage der Videonale 13 am 28. und 29.5. im Bonner Kunstmuseum - Kunst in NRW 05/11

Die kroatische Künstlerin Lala Rascic war 2008 in Mostar (Bosnien-Herzegowina). „Kunst und Überleben“ hieß damals ein Workshop, der die Zusammenarbeit ...

Wie lang können 15 Minuten werden?

Zwischen Leinwand und Flachbildschirm. Die 13. Bonner Videonale zeigt Filme von 48 Künstlern, zum Teil im Kinoformat - Kunst in NRW 05/11

Zwei asiatische Männer laufen durch einen Wald. Der eine, leicht bekleidet, ist mit einer Leine gefesselt, der andere trägt eine schwarze Fahne. Beide tragen Masken, Nasen-Prothesen, einen goldenen Maulkorb, die Szenerie ist undefinierbar, der Wald ebenso. Schnitt...

Licht, Bewegung, Struktur

Drei Ausstellungen zu Heinz Mack - Kunst in NRW 05/11

Manchmal braucht es einen äußeren Anlass, damit die große Bedeutung klar wird und die Zusammenhänge sich so klären, wie sie es verdienen. Bei Heinz Mack ist dies der 80. Geburtstag: Derzeit finden parallel drei museale Ausstellungen in NRW zu seinem Gesamtwerk statt, flankiert von einigen Galerien-Schauen.

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Kunst.