Am 17. Dezember tritt Solo-Pianist Bugge Wesseltoft im Alfried-Krupp-Saal der Essener Philharmonie mit weihnachtlichen Klängen seiner Show „It’s Snowing on my Piano“.
In der neuen Produktion „Made Two Walking / Made All Walking“ spielt das Anderssein – wie für seine choreographische Arbeit typisch – eine grundlegende Rolle.
Ab dem 5. Dezember 2021 zeigen das Duisburger Theater und das Opernhaus Düsseldorf die musikalische Inszenierung von Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“.
Winterzauber in der Philharmonie: Los geht's am 5. Dezember mit einem musikalischen Trio aus Orgel, Akkordeon und Gesang, gefolgt von weiteren weihnachtlichen Klängen.
Regisseurin Anja Schöne bringt die Erzählung von Lewis Carroll ab dem 4. Dezember mit einem Jahr Verspätung als Weihnachtsmusical auf die Bühne.
Der größte Erfolg von Walter Braunfels ist ab dem 5. Dezember – ziemlich genau 101 Jahre nach der Uraufführung – als Neuproduktion zu sehen.
Die mit psychoanalytischen Deutungsansätzen angereicherte Neuinszenierung von Regielegende Dietrich Hilsdorf wird ab dem 27. November aufgeführt.
Bis zum 23. Januar sind die Arbeiten des Künstlers in der Kunstsammlung NRW am Grabbeplatz zu sehen.
Die Kinderoper nach dem gleichnamigen Buch von Martin Balscheit zum Thema Demenz wird ab dem 20. November im Staatenhaus aufgeführt.
Das lose auf dem Film „Die Ritter der Kokusnuss“ fußende Musical ist noch bis zum 12. Februar 2022 am Theater in Hagen zu sehen.
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25