Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Die nächsten Generationen

„Nachlass“ im Odeon – Foyer 10/18

Zum Bundesstart ihres neuen Films „Nachlass“ stellten Christoph Hübner und Gabriele Voss diesen mit drei Protagonisten in Köln persönlich vor.

„Vieles kommt durch seine Kunst zum Ausdruck“

Tom Schilling über „Werk ohne Autor“ – Roter Teppich 10/18

Spätestens seit seinen Rollen in „Oh Boy“ und „Unsere Mütter, unsere Väter“ ist Tom Schilling deutschlandweit bekannt. Nun hat er die Hauptrolle in Florian Henckel von Donnersmarcks „Werk ohne Autor“ übernommen.

Weg von Schusters Leisten

Genre-Jonglage im Regiefach – Vorspann 10/18

Das perfekte Kinogenre gibt es nicht – jeder festgelegte Regisseur will früher oder später auch mal was anderes ausprobieren. So auch in diesem Monat…

Diskursive Leinwand

Der European Art Cinema Day feiert das Kino als Raum und Kunstform – Kino 10/18

Die Kölner Arthouse-Szene beteiligt sich am 14. Oktober mit Sonderprogrammen zu aktuellen Diskursen am European Art Cinema Day.

Ein Leben für die Schneiderei

Filmplus verleiht den Ehrenpreis für Filmmontage – Festival 10/18

Norbert Herzner erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis Schnitt des Kölner Festivals für Filmschnitt und Montagekunst. Er montierte Filme wie „Out of Rosenheim“, das in restaurierter Fassung gezeigt wird.

Auf den Straßen Kinshasas

choices-Publikumspreis für „Maki'la“ – Festival 09/18

Die Regisseurin Machérie Ekwa Bahango erhielt beim 16. Afrika Film Festival den choices-Publikumspreis für den Besten Spielfilm.

Die Macht der Blicke

Der tunesische Film „L’amour des hommes“ beim Afrika Film Festival – Foyer 09/18

Männliche Modelle im Sucher einer jungen tunesischen Fotografin: Der Blick und das Voyeuristische stehen im Mittelpunkt von Mehdi Ben Attias drittem Spielfilm.

Zornige junge Männer

„Kinshasa Makambo“ im Filmforum – Foyer 09/18

Auf dem Afrika Film Festival Köln diskutierte die Editorin Hélène Ballis mit der Filmemacherin Wendy Bashi den neuesten Film von Dieudo Hamadi.

Große Nase – große Worte

Köln-Premiere „Das schönste Mädchen der Welt“ im Cinedom – Foyer 09/18

Die Geschichte von Cyrano de Bergerac und Roxane von Rostand ist Vorbild für einen herausragenden Film über die Schönheit der Sprache und junge Liebe heute.

„Das ging mir sehr an die Substanz“

Andrea Berntzen über „Utøya 22. Juli“ – Roter Teppich 09/18

Andrea Berntzen wurde gerade für ihr Leinwanddebüt in „Utøya 22. Juli“ mit dem wichtigsten norwegischen Filmpreis, dem Amanda Award, ausgezeichnet. Wir sprachen mit ihr über ihre Hauptrolle in Erik Poppes Film, der am 20. September in die Kinos kommt.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.