Anstatt zum großen Jahresrückblick anzusetzen, habe ich noch einmal meinen Vorspann vom Januar 2020 gelesen.
Der neue Spielfilm der Regisseurin behandelt unter anderem die Ausbeutung von Pflegekräften und läuft am 6. Januar in den Kinos an.
Im Zweifel war sie für das Individuum: Lina Wertmüller war eine der großen Persönlichkeiten, die das europäische Kino über Jahrzehnte geprägt haben.
Im Rahmen des Film- und Diskussionstages „Afghanistan – Women’s Voices“ präsentierte Sahra Mani ihren eindringlichen Film aus dem Jahr 2018.
Im Rahmen der ifs-Begegnung sprach Cinematographin Jutta Pohlmann über ihren mittlerweile fast 20 Jahre alten Film „Was nützt die Liebe in Gedanken“.
Filme und Gespräche mit afghanischen Regisseurinnen
In einer Case Study sprach der frisch gekürte Oscar-Preisträger Nicolas Becker über sein Sounddesign am Film „Sound of Metal“.
Traditionell ist im Rahmen des Kurzfilmfestivals Köln (KFFK) auch eine Sektion den regionalen FilmemacherInnen gewidmet, das „Kölner Fenster“.
Orte, Menschen, kaputte Lebens- und alte Weiterlebensentwürfe: Der Sammelband „Was wir filmten – Filme von ostdeutschen Regisseurinnen nach 1990“ ermöglicht eine generationsübergreifende Film- und Kulturgeschichte der Wendezeit.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026