Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

Souveränität vs. „Konsumdressur“

Medienpädagoge Daniel Schlep fordert echte Medienkompetenz – Teil 2: Lokale Initiativen

Kindern im Unterricht ein iPad in die Hand zu drücken, hat wenig mit erfolgreicher Digitalisierung zu tun. Was zuerst gefördert werden sollte, ist eine nachhaltig wirkende Medienkompetenz.

An einem Tisch, selbst digital

Wuppertaler Bildungsreihe Fight for Democracy trainiert Verständigung auf Augenhöhe – Teil 3: Lokale Initiativen

Gegen Hass und Hetze im Netz: Von April bis Dezember 2021 veranstaltete Fight for Democracy im Rahmen des Projekts „Demokratie leben“ zahlreiche Bildungsangebote.

Weniger Müll ist auch eine Lösung

Zero Waste bald auch in Köln? – Teil 1: Lokale Initiativen

Der Kölner Stadtrat hat sich Mitte des Jahres für die Einrichtung eines anspruchsvollen Müllmanagements entschieden. Bei der Befreiung vom Müll hilft nicht zuletzt der Verein Zero Waste Köln.

Aus Alt mach Neu

Hilfe zur Selbsthilfe: Das Reparatur-Café in Wuppertal-Heckinghausen – Teil 2: Lokale Initiativen

Unter den aktuellen Pandemie-Bedingungen muss das Wuppertaler Reparatur-Café geschlossen bleiben. Initiator Heiko Meins hofft auf eine baldige Wiedereröffnung.

Auf den Ruinen der Konsumgesellschaft

Die nachhaltige Werkstatt „Tanz auf Ruinen“ in Dortmund – Teil 3: Lokale Initiativen

In seiner Upcycling- und Kunstwerkstatt schafft Thomas Zigahn aus Müll neuwertige Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke.

Wenn die Jugend wählen dürfte

Der Kölner Jugendring vertritt politische Interessen junger Menschen – Teil 1: Lokale Initiativen

Auch Kinder und Jugendliche haben ernsthaftes Interesse an politischen Themen. Das weiß Thorsten Buff vom Kölner Jugendring – mit einer aktuellen Umfrage zeigt er der Politik: Die Jüngsten sollten auch ein Mitspracherecht haben.

Radikal gegen die Trägheit

Die Bochumer Ortsgruppen von Extinction Rebellion und Ende Gelände über Klimaaktivismus – Teil 2: Lokale Initiativen

Angesichts des unzureichenden Klimaschutzes verschärfen sich die Strategien der Aktivisten. Auf verschiedenen Wegen protestieren sie gegen ein zerstörerisches System und für radikale Lösungen.

Nachhaltig glücklich

Die Station Natur und Umwelt in Wuppertal setzt für Klimaschutz auf positive Erlebnisse – Teil 3: Lokale Initiativen

Nordrhein-Westfalens größte kommunale Einrichtung für Umweltbildung und Umwelterziehung bringt jährlich zehntausenden Menschen den Wert der natürlichen Umwelt nahe.

Im deutschen Stromsee

Der Weg zum nachhaltigen Strommix am Beispiel des Kölner Energieanbieters Yello – Teil 1: Lokale Initiativen

Stromanbieter halten heute selbstverständlich Tarife für nachhaltigen Strom bereit. Wie schnell und konsequent der Abschied von der fossilen Stromversorgung gelingt, hängt auch davon ab, wie die Verbraucher ihre Wahlfreiheit nutzen.

Immer mehr Tropfen auf dem heißen Stein

Die Stadtwerke im Ruhrgebiet leisten als lokale Treiber einen Beitrag zur Energiewende – Teil 2: Lokale Initiativen

Deutschlandweit beliefern Stadtwerke Gemeinden mit Energie und energienahen Dienstleistungen. Sie können die Energiewende vorantreiben. Ein Blick auf die Ruhrgebietsstädte zeigt: Die Weichen sind gestellt, doch der Weg ist noch lang.

Neue Kinofilme

Bridget Jones – Verrückt nach ihm

Lokale Initiativen

HINWEIS