Es gibt 6 Beiträge von packersde
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
22.10.2003
Eine bewegende Liebesgeschichte aus dem zaristischen Russland. In großartiger Kulisse fällt leider die etwas eindimensionaler Darstellung eines Sean Bean gegenüber der großartigen Sophie Marceau deutlich ab.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
10.01.2003
Keine Ahnung was den Hype um diesn Film auslöst. Nachdem ich mir schon nach dem 1. Teil die Fortsetzungen ersparen wollte, bin ich mangels Alternativen in in einem Anfall spontanen Schwachsinns doch wieder auf die geniale Marketing-Maschinerie reingefallen.
Der Film ist eifach langweilig. Keine Figur besitzt Leben. Alle sind furchtbar edel und eindimensional- langweilig eben.
Einzig die Figur des Golum ist sowohl tricktechnisch als auch inhaltlich wirklich gelungen. Sein innerer Kampf zwischen seinen beiden ICHS, zwischen gut und schlecht sind die einzigen unterhaltsamen 10 min. dieses elend langen Films.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
10.01.2003
Das war wirklich schlecht. Sehr schlecht!!!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
10.01.2003
Die spinnen, die Finnen - könnte man meinen wenn man diesen sehenswerten Film gesehen hat. Es ist sicherlich nicht das Beste was je auf einer Kinoleinwand präsentiert wurde. Aber der staubtrockene Humor und die einfache und doch stets spannende Geschichte verleiht dem Film einen ganz eigenen Charme.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
10.01.2003
Ein muß für jeden Kinofreund. Ein Film nach dem man das Kino mit einer hervorragenden Laune verlässt und den man lange nicht vergessen wird.Die Hauptdarsteller : Maglietta und B.Ganz sind hervorragend.
Einzig die Figur des Privatdedektivs wandelt manchmal allzu nah am Klamauk.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
10.01.2003
75 min. kommt dieser Film mit einer hervorragenden C. Blanchet ohne Effekthascherei und unnötige Aktion aus. Eine jederzeit spannende und ergreifende Story. Ein Schicksal deren es in jener Zeit wohl sehr viele gegeben hat und die erzählt zu werden lohnt.
Leider gerät das Ende des Films unnötigerweise ein wenig kitschig.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25