Es gibt 2 Beiträge von opa1407
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
27.01.2008
Was tust Du, wenn Du nur noch drei Monate zu leben hast?
Der Film stellt diese Frage immer wieder, gnadenlos, bis an die Grenze zur Brutalität. Er gibt die Antwort der Angehörigen und Ärzte: Mit allen medizinischen Mitteln um Heilung kämpfen. Und er gibt die Antwort der beiden unheilbar Kranken: Leben! Leben - und die Dinge tun, die man tun wollte, aber in seinem Leben noch nicht getan hat.
Dieser Entscheidung werden sich viele von uns stellen müssen. Dass dieser Film das so deutlich herausarbeitet, macht ihn so unendlich wertvoll. Ein Film zum Nachdenken. Ein Film zum Lachen und zum Weinen (manchmal auch gleichzeitig...). Vielleicht ein Film, der das eine oder andere Leben verändert?
Dass dieser sehr amerikanische Film auch die Hollywood-übliche Ration Kitsch enthält (reicher Mann trifft armen Mann, mit dem Geld des Reichen wird die Welt bereist...), ist unwesentlich. Viel wichtiger sind die sorgfältig gezeichneten Charaktere der beiden Protagonisten, erstklassig ist ihre schauspielerische Umsetzung. Jack Nicholson ist großartig, aber noch besser ist Morgan Freeman.
"Hast Du in Deinem Leben Deinen Mitmenschen Freude bereitet?" - "Das kann ich nicht beurteilen, das müssen die anderen sagen." - "Nein, ich frage Dich; DU musst die Antwort geben."
Unbedingt ansehen - aber möglichst nicht allein!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
27.01.2008
... viel mehr kann man zu diesem Film eigentlich nicht sagen, ohne den Schluss zu verraten - und das wäre schade.
Ein sehr erdnaher Film, über Menschen, die nicht zu den Reichen, Schönen, Erfolgreichen gehören, die (gerade deswegen!) einzigartig und liebenswert sind. Ein Film über die Macht der Musik. Ein Film über Träume. Ein Film über Werte wie Ehrlichkeit, Menschlichkeit, Respekt, Solidarität.
Ein Beispiel: Einem Straßenmusiker werden vor seinen Augen seine Tageseinnahmen gestohlen, er rennt dem Dieb hinterher, fängt ihn und nimmt ihm das Geld wieder ab. Aber anstatt ihn zur Polizei zu schleppen, schenkt der Musiker dem Dieb fünf Euro...
Und natürlich: Ein Film für Musikfans, vor allem für solche, die irisch angehauchte Balladen lieben.
Unbedingt ansehen! Und die ganze Familie mitnehmen - vor allem die Kinder!!!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25