Es gibt 3 Beiträge von niki
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
23.11.2010
Meiner Meinung nach der beste Harry Potter-Film! Beinahe nichts wurde ausgelassen und es gab keine nervigen, dazuerfundenen Szenen.Es wurde sich mehr ans Buch gehalten, denn je.Nach Teil 4-6 hatte ich eigentlich keine Lust mehr, für teures Geld ins Kino zu gehen.Ich hatte damit gerechnet, dass es nur noch schlimmer kommen könne.Aber meine Befürchtungen waren unberechtigt.Dieser Film war eine, mehr als ausreichende, Entschädigung für die drei Vorangegangenen. (Bei Teil 6 z.B. war der gesamte Film grün-grau-blau!)
Dennoch ein paar Details, die mir nicht gefielen:
1.Alle Zaubererhäuser sahen im großen und ganzen gleich aus.(Mehrstöckige, turmartige Bruchbuden; bei den "Lovegoods" sah es zu normal aus.)
2.Wurmschwanz' Tod wird ausgelassen.
3.Das Haus der "Malfoys" ist zu burgartig.
4."Bill Weasley" und "Fleur Delacour" werden bei "Shell Cottage" nicht erwähnt.
5.Warum können normale Todesser fliegen und wieso, zum Geier noch mal, ziehen dabei eine schwarze Rauchwolke hinter sich her?
6.Die wichtige Jugendfreunschaft und spätere Feindschaft "Dumbledores" und "Grindelwalds" wird zu oberflächlich gehalten.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.10.2010
Ich bin der Meinung, dass die meisten Schauspieler aussehen, als hätte man sie irgendwo im Balkan, beziehungsweise in der Türkei, für je 10 Euro pro Woche eingekauft.
Deshalb habe ich auch eine dementsprechende Meinung zu den Schauspielerischen Leistungen in diesem Film.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.10.2010
Grundlegende Elemente sind im Vergleich zur Zeichentrickserie vollkommen verändert.
Außerdem werden die meisten Personen, sowohl vom Äußeren, als auch vom Charakter her, nicht besonders gut getroffen. (Besonders die Hauptpersonen sind im Film zu alt, oder, in Onkel Jiros Fall, zu jung.)
Daher hat mir der Film nicht so gut gefallen.
(Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr!)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25