Es gibt 5 Beiträge von nettertyp
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
10.04.2006
ein neuer schwarz/weiss film ohne gewalt und sex.
er handelt im weitesten sinne über rufmord. und welche macht das fernsehn schon zur damaligen zeit hatte. ein konflikt zwischen einem reporter der sich auf die seite eines opfer des staates (militär) schlägt. obwohl er vom staat abhängig ist. den schluss fand ich ein wenig zu plötzlich.und die musik zum film zwischendurch ein wenig zu stressig.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.03.2006
ich habe den film gestern in einer premiere gesehen und fand ihn so lala.
eigentlich ist es gut über dieses thema auch mal einen film gesehen zu haben. die schauspieler haben sehr gute arbeit geleistet.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
18.02.2006
Ein lupenreiner stinker nennt man so einen film. krass wie die reale Bauten aus berlin in ihre Zukunftsvision eingebracht haben.
finde gut das die blutzenen nicht so wie im comic ausarten*lach*
sehr schön gemacht der film. aber richtig überzeugt hat er mich nicht. aus dem thema hätte man mehr machen können.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
18.02.2006
fand ihn nicht so gut.in diesem film geht es um zweier halbbrüder die sehr sehr untnerschiedlich sind.exiztensproblenen und den sinn von allem.
besonders der anfang ist voll von peinlichen situationen wie in einem teenie-film nur das die personen erwachsen sind. den schluss fand ich ergreifend und schön.
er ist aber garnix im vergleich zu "i heart huckabees"
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.02.2006
ich habe den film gesehen und fand ihn klasse!ich bin echt positiv überrascht. habe mich auf einen langweiligen öden film eingestellt. was aber dann ganz anders kam.
so musste wohl das leben damals gewesen sein wo es noch keinen personalausweis gab und jeder alles behaupten konnte"totales caos"*g*

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25