Aeon Flux
USA 2005, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Karyn Kusama
Darsteller: Charlize Theron, Frances McDormand, Marton Csokas, Jonny Lee Miller, Sophie Okonedo, Amelia Warner, Caroline Chikezie, Nikolai Kinski, Paterson Joseph, Yangzom Brauen
Schwach
Gorgo74 (57), 16.03.2013
Die Animationsvorlage ist richtig gut. Der Realfilm leider nicht. Wie leider so orft..
Ihrgendwie ist er nicht so ganz aufgegangen^^
@Jack (30), 04.07.2006
Ich fande eigentlich das die Story sich ziemlich gut angehört hat aber insgesamt finde ich wurde sehr wenig daraus gemacht. Einzig die Bildgewalt der Bilder, die archietektur der Gebäude usw. hat mich sehr beindruckt!
hätte was draus werden können...
daweed (2), 24.04.2006
aus dem film hätte wirklich etwas werden können, leider kommt es einem so vor als habe man die selbe story schon tausendmal gesehen, oder zumindest so ähnlich!
schöne bilder, hübsche menschen (in hautengen klamotten) die akrobatische höchstleistungen vollbringen - mich aber dennoch nicht vom Kinosessel gerissen haben ;)
gespalten
Grinsekatze (10), 02.04.2006
Inhaltlich eine interessante und nicht ganz von der Hand zu weisende (auf einem Manga oder Anime basierende?) Dystopie.
Filmisch leider so mißlungen, daß es - je nach Humor - entweder zum Schreien komisch, oder einfach nur zum Schreien ist.
Trash-Allergiker müssen draußen bleiben.
ganz ok
nettertyp (5), 18.02.2006
Ein lupenreiner stinker nennt man so einen film. krass wie die reale Bauten aus berlin in ihre Zukunftsvision eingebracht haben.
finde gut das die blutzenen nicht so wie im comic ausarten*lach*
sehr schön gemacht der film. aber richtig überzeugt hat er mich nicht. aus dem thema hätte man mehr machen können.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25