Es gibt 4 Beiträge von ibdwdwudl
weitere Infos zu diesem Film | 32 Forenbeiträge
01.06.2004
Er ist auferstanden und lebt und läßt sich auch heute noch finden,von dem der Ihn sucht : z.B.im Gebet ,in der Bibel ,in den Evangelien .
Es gibt auch viele Quellen und Tatsachen in der Geschichte , die zeigen was und wer Jesus war und das er tatsächlich auferstanden ist und das dies für jeden Menschen eine persönliche Bedeutung hat !
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
25.05.2004
Diese zentrale Botschaft des Films geht in der heutigen Kirche leider oft verloren ; denn nur durch Glauben kann ich vor Gott bestehen und nicht durch Werke ! Ich fand den Film durchweg gelungen auch wenn die Darsteller vielseitig in der Kritik stehen !
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
19.05.2004
Der Film war ganz schon hart .der Rettung war spektakulär und unngewöhnlich ,weil der Weg zum Ziel wie ferngesteuert erschien : der weg in die Tiefe führte zum Licht und der Weg abwärts geradewegs zum Basiszelt . Ein Wunder ,dass noch jemand wartete .!!! Jedoch zeigt sich auf das wenigste reduziert das was alle Menschen bewegt,die suche nach Gott !
weitere Infos zu diesem Film | 32 Forenbeiträge
06.05.2004
Das ist die Botschaft ! Er ist auferstanden : Jesus ist der Weg,die Wahrheit und das Leben !Was heißt das für mich persönlich ; dieses Kreuz ? Was war dies für ein Opfer für Gott ? Dieser Jesus ist auch noch nach mehr als 2000 Jahren wichtig : 1.er lebt und 2.zeigt das Kreuz die Liebe Gottes für den Menschen,der vor Gott schuldig geworden ist und dies war das einzig mögliche Opfer ,um wieder zum Leben zu finden . Leben: durch die Vergebung der persönlichen Schuld durch Jesus Christus .Hier
startet der christliche Glauben : im Gebet um Vergebung der pers.Schuld ! ( Joh.3.5 ) Dieser Glauben verändert, denn er zeigt die Liebe Jesu .Dafür war auch das Kreuz wichtig und auch der Film , denn viele Menschen denken über Jesus nach ,der ja von sich sagt : ich bin der Weg ,die Wahrheit und das Leben ! Diese Entscheidung für Jesus bedeutet ein Leben mit Gott für immer ! Danke

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25