Es gibt 2 Beiträge von filmkritiker
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
26.07.2006
malen oder lieben habe ich von Anfang bis zum Schluß genossen. Ich bin dankbar, dass ich überhaubt nicht wußte worum es ging, so konnte ich die dramaturgische Gestaltung in Ihrer ganzer Wirksamkeit geniessen. Die Entwicklung der Story ist sehr gekonnt spannend aufgebaur und ich wurde mehrfach überrascht. Die wechselnden Emotionslagen eines Paares im mittleren Alter, welches neue Grenzerfahrungen in seiner Beziehung macht sind meisterhaft gespielt. Wer mit dem Thema klassische Beziehungs- dilemmata und Sexualität bei langanhaltenden Beziehungen nicht viel anfangen kann, der ist in diesem Film schlecht aufgehoben, aber solche Leute kenne ich nur wenige. Für die anderen ist es eine total charmante mehr als aktuelle, spannende und "prickelnde" gesellschaftliche Studie / Komödie.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
31.01.2005
Kein Mainstream, weder im Thema noch in der Besetzung. Auch das magere Drehbuch eher ein Hindernis. Laconte nimmt all diese Risiken auf sich und schafft es meisterlich einen faszinierenden Film zu präsentieren. Die Besetzung wirkt so als müssten genau diese beiden Hauptdarstelle es sein. Von Anfang bis zum Ende ausgewogen und irgendwie spannend. Die Schluß- Einstellung von oben ist genial.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25