Es gibt 4 Beiträge von Semmel
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
10.12.2004
Vergesst die durchgestylten coolen einzelgängerischen bodygebuildeten Superhelden, hier kommt eine ganz natürliche/übernatürliche Familie daher und macht die Welt wieder zu einem sicheren Ort. Mit charmantem, cleveren Witz und sehr skurilen Characteren hat mich dieser ungewöhnliche Superhelden-Film vollends begeistert. Bleibt zu hoffen, daß dieses Werk eine Fortsetzung nach sich zieht.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
01.12.2004
Ich bin total unvoreingenommen in diesem franz. Film gelandet und habe hier 1 1/2 sehr schöne Stunden auf meinem Kinosessel verbracht.
Ohne große Höhen und Tiefen wird hier die Geschichte eines in die Jahre gekommennen Aufsehers und Anekdoten, die er mit seinen Schutzbefohlenen erlebt, erzählt. Schönes Kino zum dahinträumen...
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
04.11.2002
Ich habe den Film sehnsüchtig erwartet und war durch Berichterstattungen im Vorfeld des Startes sehr gespannt auf die Begründung der Story und die Umsetzung dieser interessanten Idee. Leider musste ich nach 5 Minuten feststellen, dass mein logisch denkendes Hirn nicht in der Lage ist über die teilweise eklatanten Unsinnig-und Stimmigkeiten dieses aus der Geldfabrik Hollywood stammendes ScFi-Spektakels hinweg zu sehen. Als meine Lieblingsszene möchte ich die Flucht von Herrn Cruise mit dem SuperPraecox heraustellen, welche mittels einer überdimensionalen Klospülung ihren Anfang und nach drei Sekunden und einem grandiosen Schnitt direkt im Dolorian von Spielberg endet.
Spielberg&Cruise stehen meiner Meinung nach für eines: Money
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
04.11.2002
Dumpfe Handlung, schlechte Schauspieler und eine grausame Übersetzung haben mich leider überrascht.
Im Trailer als Lockmittel eigesetzt konnten lediglich die Actionszenen über den Verlust des EIntrittgeldes hinweghelfen. Mr. Diesel hat ein Mimik als hätte er eine lebenslängliche Portion Betäubungsmittel in die Wangen injiziert bekommen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25