Es gibt 43 Beiträge von Loretta
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
13.11.2008
Unbedingt ansehen!!!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
29.05.2008
War ein Riesenspaß, kann ich sehr empfehlen!!!!!!
Sehr lustig fand ich auch mit anzusehen, wie am Samstag Abend viele Frauen- bzw. Mädchengruppen sich vor dem Kino zum gemeinsamen Sekt- bzw. Champagner-Trinken eingefunden haben. Quasi um sich Stil-gerecht in Stimmung zu bringen! Natürlich waren dabei auch viele Designer-Handtaschen zu sehen ....
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
24.11.2006
Das beste am Film ist Christoph Maria Herbst ? weltklasse! Wenn man Fan von ihm ist, lohnt es sich schon deshalb in den Film zu gehen. Frau Kling spielt den üblichen Hohlkörper, Frau Lara und Herr Vogel bleiben leider weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Herr Schweiger spielt solide. Von der Story her gut, hier und da ein wenig in die Länge gezogen.Hört sich jetzt insgesamt nicht so toll an, aber trotzdem muss ich sagen, dass ich mich gut unterhalten habe, oder muss man ein schlechtes Gewissen haben, schließlich lacht man über Menschen, die im Rollstuhl sitzen .....???
Trotzdem: Anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
16.10.2006
... habe ich noch nie in einer Kino-Vorstellung, noch dazu an einem Wochentag, gesehen! Ich würde eigentlich auch sagen es ist ein Frauen-Film. Die wenigen Männer, die ich in der Vorstellung gesehen habe sahen eher nach Stylisten aus.
Wie auch immer, man wird sehr kurzweilig unterhalten. Sicher, es ist Wasser auf die Mühle der Mädels, die sich in Jeansgröße 0 reinhungern wollen, denn auch hier ist man mit Damengröße 36 schon zu dick .... aber es soll ja auch kein kritischer Film sein. Man hört ja immer wieder, dass es in Wirklich noch viel schlimmer bei den echten Modemagazinen zugeht, who knows?
Was gefehlt hat war natürlich der Herstellernachweis ... ich meine wo bekomme ich die schwarzen Over-knees in Leder??????
Meine Empfehlung: Anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
20.09.2006
... und hat dann aber doch deutliche Längen. Weniger wäre mehr gewesen. Während des Films ist mir aufgefallen, dass ich mich null an das Buch erinnern konnte. Gut, ist 20 Jahre her, aber es gibt Bücher, die ich vor längerer Zeit gelesen habe, wo ich aber jede Szene beschreiben könnte. Also war das Buch doch nicht sooooo beeindruckend!
Der Film auch nicht. Wie weiter unten erwähnt spielt nur der Vater des letzten Opfers (Alan Rickman) wirklich so, dass man als Zuschauer mitfühlt und sonst allenfalls noch Herr Hoffman, der aber mehr zur Witzfigur wird.
Meine Empfehlung: Kann man anschauen, muss man aber nicht!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
06.09.2006
Doch, ich wurde gut unterhalten. Es gab die eine oder andere Länge, aber auch so viel lustiges, dass man darüber hinwegsehen kann.
Auch die Schauspieler waren passend besetzt. Wie unten erwähnt ist der Vorspann der absolute Hit, künstlerisch sehr wertvoll. Und, es gab sogar Szenenapplaus, wie oft kommt das schon vor????
Muss ich jetzt wieder anfangen zu rauchen ....?
Meine Empfehlung: Anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
28.08.2006
... jetzt brauche ich den Film ja nicht mehr schauen, wenn ich schon vorher weiß, dass alle sterben werden ....
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
07.08.2006
... fand ich den Film schon. Nur, man hätte wirklich mehr daraus machen können. Mit so einem Riesen-Budget. Aber das wurde wahrscheinlich größtenteils für die Spezial-Effekts verschlungen. Man hatte ja durchaus gute Darsteller zur Verfügung, die sich aber nicht wirklich einbringen konnten. Ich bin ja ein gaaaanz großer Fan von Unterwasser-Horror, daher war dieser Film natürlich Pflicht. Aber es hat sich ja schon bei ?Sturm? abgezeichnet, Herr Petersen schwächelt. Die Filme werden immer teurer und schlechter. Schade.
Muss man nicht unbedingt gesehen haben!
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
07.06.2006
Kaum ein anderer Film hat hier so unterschiedliche Meinungen hervorgerufen wie dieser. Ich kann dazu nur sagen: ich habe mich trotz Überlänge gut unterhalten gefühlt und fand den Film spannend.
Ich bin ja großer Jean-Reno-Fan, schade, seine Rolle war nicht so dolle und auch ziemlich klein. Ja, Tom Hanks ist alt geworden, machste nichts.
Ich fand den Film gut!
weitere Infos zu diesem Film | 29 Forenbeiträge
15.05.2006
... ich hab ihn endlich gesehen. Fast alle meine Vor-Kritiker haben schon alles erwähnt was man positives über den Film sagen kann.
Der Film läuft in der 8. Woche und ist an einem Sonntag Abend in einem großen Kino noch bis auf den wirklich letzten Platz besetzt - das ist selten!
Daher: unbedingt reingehen!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25