Wie die Karnickel
Deutschland 2002, Laufzeit: 84 Min.
Regie: Sven Unterwaldt jr.
Darsteller: Michael Lott, Sven Walser, Anna Böttcher, Heinrich Schmieder, Heinrich Schafmeister, Andreja Schneider, Alfonso Losa
Sagen wir mal so:
Colonia (683), 10.09.2005
Für einen Film von Sven Unterwaldt ist er richtig lustig. Da hat man schon Schlimmeres gesehen. Für einen Film nach einem Buch von Comic-Zeichner Ralf König gehts auch. "Der bewegte Mann" war allerdings deutlich besser.
"Wie die Karnickel" hat einige gute Gags und vor allem hat er die unvergleichliche Andreja Schneider, ist aber insgesamt nicht der Überflieger.
SUPER lustig
Princess05 (271), 02.08.2004
ich hatte bei diesem film eine etwas stumpfe sex komödie erwartet, die nur bedingt lustig ist, aber dieser film ist ein absoluter brüller! eine peinliche geschichte an der anderen, man kann nicht anders als mitzuleiden und sich über die reaktionen der anwesenden tot zu lachen! super super gut!
Tränen gelacht...
graywolf (4), 05.10.2002
Wer schon lange nicht mehr gelacht hat und nicht ganz verklemmt ist, wird einen lustigen Abend verbringen.
Ich jedenfalls habe Tränen gelacht!
Gut unterhalten
otello7788 (554), 24.09.2002
Ich wurde 84 Minuten unterhalten und habe fast durchgehend schmunzeln und regelmässig lachen müssen. Viel mehr als sinnfreie Unterhaltung sollte man von dem Film nicht erwarten. Lockere, leichte Unterhaltung, einige Gags etwas zu abgenudelt, aber insgesamt gelungen. Fürn Montagabend bei sibirischem Kälteeinbruch genau das richtige.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25