
Westwind
D 2011, Laufzeit: 90 Min., FSK 6
Regie: Robert Thalheim
Darsteller: Friederike Becht, Luise Heyer, Franz Dinda, Volker Bruch, Hans Uwe Bauer
>> www.zorrofilm.de/de/upcoming_profile.php?id=245&sn=2
Fernsehgerechtes Geschichtsdrama
Ruderer macht rüber
„Westwind“ von Robert Thalheim
Die Zwillinge Isabel und Doreen treffen im sozialistischen Ferienlager in Ungarn auf die Westler Arne und Nico. Statt sich auf ihr Ruderturnier vorzubereiten, entfaltet sich eine deutsch-deutsche Romanze. Regisseur Thalheim fängt die Atmosphäre der 80er Jahre zwischen Ost und West gut ein. Doch die Dramaturgie traut sich kaum an eine intensivere, psychologische Auseinandersetzung und ist viel zu sehr darauf aus, das Tempo zu halten, damit niemand wegzappt. Dabei sitzen wir doch im Kino!
Das merkt man vor allem am Einsatz der Musik. Die wird sekundenweise hochgezogen, als wärs ein Feelgood Movie. Die Lizenzkosten für die immer gleichen Songs von Depeche Mode und Cure hätte man lieber dem Drehbuchautor zugesteckt. Die Riege der Jungdarsteller ist hingegen vielversprechend.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25