Waking Life
USA 2001, Laufzeit: 99 Min.
Regie: Richard Linklater
Darsteller: Wiley Wiggins, Trevor Jack Brooks, Lorelei Linklater, Glover Gill, Laura Hicks, Ames Asbell, Leigh Mahoney, Sara Nelson, Jeanne Attaway, Bill Wise, Robert Solomon
Jeder, der gern philosophischen Grundfragen nach dem Wieso und Warum nachspürt, der postmodernen Gedankenspielen um Realität und Fiktion offen gegenüber steht, wird in Richard Linklaters ("Dazed and Confused", "Before Sunrise") neuer Arbeit auf fruchtbaren Boden stoßen, kann anhand von "Waking Life" zumindest ansatzweise Zugang zu jenen übergeordneten Themen finden.Mit Hilfe computerverfremdeter Bilder taucht das Werk in die tagtraumhafte Begegnungswelt eines jungen Mannes (Wiley Wiggins) ein, der auf seiner halluzinatorischen Reise zahlreichen Menschen begegnet, die ihn in bewusstseinserweiternde und zugleich existenzphilosophische Diskussionen verwickeln, auf die er unterschiedlich reagiert.Linklaters Entwurf sollte man dem gemäß weniger als Film, denn als metaphysische Lektion begreifen, die mit den üblichen Standards wenig oder gar nichts zu tun hat. Kein sämtliche Antworten bereit haltendes, konfektioniertes Unterhaltungskino von der Stange, sondern ein in animierte Bilder gefasstes, surreales Cartoon-Denkmodell formiert sich vor dem Auge des Betrachters. Wer den Mut hat, sich darauf einzulassen, wird das Kino vermutlich ein Stück weit klüger und vielleicht auch weiser verlassen.
(Dietmar Gröbing)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25