Wächter der Nacht
Rußland 2004, FSK 16
Regie: Timur Bekmambetow
Darsteller: Konstantin Khabensky, Wladimir Menschow, Valeri Zolotukhin, Victor Verzbitsky, Mariya Poroshina, Galina Tyunina, Jurj "Goscha" Kutsenko, Alexei Chadow, Zhanna Friske, Ilya Lagutenko
..eigen..
teerose (1), 05.11.2005
Man merkt, dass es keine Hollywood-Produktion ist - ein Lob an die Russen, ein gut gemachter Film! Doch um die Geschichte besser zu verstehen (die zu oberflächlich rüberkam), sollte man doch das Buch lesen. Bin schon auf die weiteren 2 Teile gespannt.
...der Film war...
snchoi7588 (3), 23.10.2005
ich fand den Film nicht gerade sehr Actionreich...
der Film ist nicht so wie Matrix und es kommt fast kein Action vor und das hat mich enttäuscht...
ich dachte sie würden im hohem Niveau kämpfen, doch leider war fast kein Action...
Naja...
Doch der rest war in Ordnung!
Pan Tau 2005
Busumo (2), 02.10.2005
Also, dieser Film ist anders als Herr der Ringe, Matrix oder Underworld. Die ganzen Kritiken haben nicht viel mit dem Film zu tun und führen auf die gfalsche Fährte. Bei mir löste der Film am Ende eine Erinnerung an Pan Tau und anderen Serien aus dem alten "ostblock" aus. Früher liebte ich diese Serien, weil sie etwas liebenswertes besaßen. Dieser Film hat auch etwas märchenhaftes. Keine großartigen Tricks, Computeranimationen, ein kleines Budget wird genutzt um einen interessanten Film zu machen. Eine interessante Abwechslung gegenüber anderen Produktionen, mit einer eigenen russischen Note. Ein sehenswerter Film, kein Kultfilm.
geht so.
Tetischeri (79), 29.09.2005
Also der Film war nicht schlecht, aber auch nicht gut. Die Story ist ziemlich platt. Am Anfang etwas verwirrend, aber überhaupt nicht gruselig.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25