Verliebt in meine Frau
Frankreich 2018, Laufzeit: 86 Min., FSK 0
Regie: Daniel Auteuil
Darsteller: Daniel Auteuil, Gérard Depardieu, Sandrine Kiberlain
>> www.weltkino.de/film/kino/verliebt_in_meine_frau
Altherrenboulevard
Ich giere, ich giere
„Verliebt in meine Frau“ von Daniel Auteuil
Ein verheirateter alter Mann (Daniel Auteuil) lädt einen alten Freund (Gérard Depardieu) zum Abendessen ein. Der bringt seine junge Geliebte mit. Der Gastgeber verliert sich fortan in lüsterner Phantasie. Am Ende: Läuterung.
Der Franzose Daniel Auteuil ist hierzulande vor allem als Darsteller bekannt („Caché“, „Im Namen meiner Tochter“). In seiner jüngsten Regiearbeit lebt er unter dem Schutzmantel einer frechen Boulevardkomödie Altherren-Phantasien aus. Als dramaturgischen Kniff verwebt Auteuil Realität und feuchten Tagtraum, und das in einer Redundanz, dass es schnell ermüdet und der narrative Reiz daran schon bald verpufft.
Von einem alten Lüstling zu erzählen ist das eine, dabei selbst den lüsternen Blick einzunehmen das andere. Statt Bruch und Ironie entgegenzusetzen, fährt Autieul unentwegt nackte Haut auf und ab. Entsprechend aufgesetzt fällt dann das versöhnliche Ende aus.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025