Tropic Thunder
USA 2008, Laufzeit: 107 Min.
Regie: Ben Stiller
Darsteller: Ben Stiller, Christina Applegate, Jack Black, Robert Downey Jr., Steve Coogan, Danny R. McBride, Brandon T. Jackson, Jay Baruchel, Nick Nolte, Justin Theroux, Tom Cruise
Achtung Granate
Das Auge (357), 06.06.2014
Dieser Film ist eine der besten Kommödien überhaupt. Verarschung von Kriegsfilmen, bekloppten Regisseuren, Schauspielern, Produzenten, Agenten, Dschungelkriegern, von Gigantomanie, Method acting, Trailern, Suchtverhalten, Manipulation, also der ganze menschliche Irrsinn wird kräftig und angemessen derb persfliert, füssiliert und püriert. Geniale Auftritte von Jack Black und Tom Cruise - und Robert Downey als Maximalpigmentierter - ach so die üblichen rassistischen Sprüche werden ebenfalls kräftig durchgeschüttelt, da bleibt kein Auge trocken. Wat hebt wi lacht.
alberner Klamauk
Groeti (1), 04.10.2008
Wer Hot Shots nicht mochte, sollte sich diesen Film gar nicht erst antun. Denn er ist sogar noch um Längen schlechter. Eine hochrangige Besetzung (Nick Nolte, Tom Cruise, Ben Stiller, etc) und ein beeindruckendes Set können nicht kaschieren, dass hier einfach nur jede Menge alte und vor allem alberne Witze aneinander gereiht werden. Einer der schlechteren ben Stiller Filme. Schade. Denn die Voraussetzungen (s.o.) waren gut, und der Film beginnt sogar vielversprechend. Er flacht dann aber aufgrund seiner fehlenden Substanz mehr und mehr ab. Es gehört Sitzfleisch dazu, bis zum Ende im Kinosessel zu bleiben.
Lachen, dass der Bauch schmerzt!
Tatjana (2), 03.10.2008
Eine unerwartete Freude: Titel und Plakat lassen nicht unbedingt vermuten, was hinter diesem genialen Film steckt - eine Persiflage auf den amerikanischen Heldenepos, ein gekonntes "Hochnehmen" aller Kriegs- und Action- und Comedyfilme aus der Hollywoodfabrik. Die Mimik von Ben Stiller ist alleine schon einen Oscar wert, auch Tom Cruíse und Jack Black füllen ihre Rollen fulminant aus...selten so gelacht!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25