
Tore tanzt
Deutschland 2013, Laufzeit: 110 Min., FSK 16
Regie: Katrin Gebbe
Darsteller: Julius Feldmeier, Sascha Alexander Gersak, Swantje Kohlhof, Annika Kuhl
>> toretanzt-film.de/
Schockierende Parabel
Bis zum Ende
„Tore tanzt“ von Katrin Gebbe
Tore gehört zu den so genannten Jesus Freaks. Als er sich mit seiner Gruppe überwirft, nimmt ihn eine Familie auf, die in einem Schrebergarten wohnt. Der Vater terrorisiert die Familie und zunehmend auch Tore. Doch Tore bleibt und erduldet die Demütigungen und gewalttätigen Übergriffe.
Katrin Gebbes Debüt ist kompromisslos bis zum bitteren Ende. In Cannes wurde „Tore tanzt“, der einzige deutsche Beitrag in diesem Jahr, gleichermaßen ausgebuht und beklatscht. Das ist im Vergleich zu so vielen harmlosen deutschen Filmen sicher eine seltene Reaktion. Tatsächlich überrascht der Film auf vielfältige Art: mit überzeugenden Darstellern – allen voran Julius Feldmeier als Tore –, einer ungewöhnlichen Mischung aus Realismus und Allegorie und einer radikalen Umsetzung, die man im deutschen Kino selten erlebt.
American Film Institute Fest 2013: New Auteur Critic's Award
Kinofest Lünen 2013: Berndt Media Preis für den besten Filmtitel
Interview zum Film mit Katrin Gebbe

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25