The Hole
Großbritannien 2001, Laufzeit: 102 Min.
Regie: Nick Hamm
Darsteller: Thora Birch, Desmond Harrington, Embeth Davidtz, Daniel Brocklebank, Laurence Fox, Kiera Knightley, Steven Waddington
Keine Löcher?
Jim Bob (5), 31.08.2004
? im gut gestrickten Teenie-Thriller. Regisseur Mick Hamm hat uns aus der Romanvorlage einen temporeichen Film kredenzt. Es kommt ihm auch sehr zu Gute, dass es alles Englisch aussieht. Für eine prickelnde Atmosphäre sorgt auch die Bunkergestaltung.
Nur zum Schluss wird es etwas absehbar. Das macht aber nix! Von Beginn an versucht man das Netz aus Wahrheit und Lügen zu entwirren. So ist man doch fast über die Absehbarkeit erleichtert.
Aber macht Euch keine Sorgen. Ich hab gut geschlafen.
Euer Jim Bob
guter film
Princess05 (271), 21.09.2003
ich finde den film toll. dass der film verwirrend ist,man weiß nicht was echt ist,was fiktion, macht ihn gerade so spannend. das ende ist am besten, die krasse rollenvertauschung. vom scheinbaren opfer zum täter.spannend und mitreißend auch wenn ich nicht finde,dass dieser film so HORROR ist. eher ein thriller, trotzdem ein guter.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025