The Core - Der innere Kern
USA 2003, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Jon Amiel
Darsteller: Aaron Eckhart, Nicole Leroux, Hilary Swank, Delroy Lindo, Stanley Tucci, DJ Qualls, Tchéky Karyo, Richard Jenkins, Bruce Greenwood, Alfre Woodard, Gregory Bennett, Dion Johnstone, Pamela Martin, Glenn Morshower, Christopher Shyer
Die Welt ist schon lange nicht mehr das, was sie einmal war, ist aus den Fugen geraten, in ihren Grundfesten erschüttert und in der neuen Regiearbeit von Jon Amiel ("Sommersby") im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Gleichgewicht gebracht.Ein Stillstand des Erdkerns droht dem blauen Planeten den Garaus zu machen, das Ende der Menschheit ist nur noch Monate enfernt. Um den Super-Gau zu verhindern, begibt sich eine Gruppe von sechs Terranauten zum Mittelpunkt der Erde, wo die in geheimer Mission operierenden Fachleute unter der Führung von Dr. Keyes (Aaron Eckhart) und Major Childs (Hilary Swank) per Atombombenzündung die Rotation wieder in Kraft setzten sollen.Korrespondierend zum fortschreitenden Katastrophenszenario auf der Erdkugel vollzieht sich bei den Crewmitglieder eine Destabilisierung des psychischen Zustands. Unvorhersehbare Probleme treten auf, technische Pannen und menschliche Verluste führen die Mission an den Rand des Scheiterns. Doch auch in dieser Multimillionendollarproduktion siegt letztlich der amerikanische Pioniergeist über alle unberechenbaren Ereignisse, setzt sich über logische Brüche und Unglaubwürdigkeiten hinweg und bricht zu neuen Ufern auf. Die "final frontier" liegt nicht länger in den unendlichen Weiten des Universums, sondern im Zentrum von Mutter Erde und damit im Zentrum von uns allen. Die Reise ins Ich wird zur letzten großen Herausforderung an die Spezies Mensch.
(Dietmar Gröbing)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25