Sweet Home Alabama - Liebe auf Umwegen
USA 2002, Laufzeit: 105 Min., FSK 0
Regie: Andy Tennant
Darsteller: Reese Witherspoon, Josh Lucas, Patrick Dempsey, Candice Bergen, Mary Kay Place, Fred Ward, Jean Smart, Ethan Embry, Melanie Lynskey, Courtney Gains, Mary Lynn Rajskub, Rhona Mitra, Nathan Lee Graham, Dakota Fanning, Sean Treadaway
SUUPER SCHÖN!
Princess05 (271), 13.02.2003
ich finde das ist die gelungenste liebesgescichte seit langem! ein bisschen vorausseh bar aber sehr schön. Richtig zum träumen. Die schauspieler passen außerdem perfekt in diese rollen,besonders reese witherspoon,die die verwöhnte zicke wirklich super spielt. Man kann die spannung zwischen ihr und ihrem ex förmlich spüren und das macht den film so besonders!
0%
mQ23 (4), 09.01.2003
aaaaaaaaaargh!!! was kann ein sneak preview abend furchtbar werden.... katastrophal... ich muss kotzen.
Schmalz
Ose! (35), 02.01.2003
Der Film ist schmalztriefend, wie eine große Schachtel Donats; danach stößt es einem sauer auf.
Nur was Teenie-Mägen!
Sehr schöner....
Cologne (63), 01.01.2003
...herzzereißender und witziger Film über eine junge aufstrebende erfolgreiche Frau, die Ihre Heimat fast vergessen hat. Die Story ist nicht neu, aber sehr gut inziniert mit einer überzeugender Reese Witherspoon (und einer der besten Väter die man sich vorstellen kann *gg*). Fazit: Da ich nur durch zufall in diesen Film gekomen bin, da die Überraschungspremiere mal wieder voll war, obwohl wir Karten hatten, war das ein sehr guter Tausch, und ein guter Abschluß, was das Kino Jahr 2002 betrifft. In disem Sinne wünsche ich allen ein Frohes Neues Jahr 2003!
Süßer Liebesschnulz inkl. Nord-/Südstaatenkonflikbewältigung: Ansehen!
Dizzy (1), 01.01.2003
Reese Witherspoon gelingt es, die Rolle der erfolgreichen New Yorker Designerin überzeugend zu spielen, ohne hierbei kalt zu wirken: Immerhin entstammt "Melanie Carmichael" ja auch dem warmen Süden... Um nicht zutreffende Kommentare aus anderen Forumsbeiträgen zu wiederholen, sei hier noch angemerkt: Es werden so einige Vorurteile, die man im Süden über demokratenwählende Yankees hat gegen solche, die man (auch) in New York über Alabama und den Süden überhaupt hat, ausgespielt ("Was, Du hast deinen Vetter geheiratet?!"). Eine schöne Inszenierung, und wahrscheinlich ist (der Song) Sweet Home Alabama wirklich die wahre Nationalhymne dieses Bundesstaates. Ein vergnügliches Kinoerlebnis!
Rührend....!
Olli (88), 25.12.2002
Ach wie schön: Die stolze und erfolgreiche Melanie kehrt dorthin zurück, wo sie hingehört, zu Ihrem Mann und in ein stinknormales Leben. Der Film ist gut anzusehen, lustig und rührend. Leider ändern sich dumme Frauen nur im Film und im Märchen.
eigentlich....
Tara (93), 22.12.2002
wollte ich in "herr der ringe" gehen, da ich aber einen sehr depressiven tag erwischt habe, haben wir uns für "sweet home alabama" entschieden. und das war eine sehr gute entscheidung. nach dem film ging es mir wesentlich besser, aber wer eben auf son schulzenkram steht, dem hilft es auch.
ein wunderschöner, süßer film fürs herz.....
meine lieblingstelle ist, wenn das lied "sweet home alabama" gespielt wird auf dem fest, alle aufspringen und ein mann brüll: "aufstehen, leute, unsere nationalhymne." *göttlich*
also aufjedenfall gucken wenn einem einwenig schmalz nicht stört! ;o)
Was für's Herz
*eternity* (63), 21.12.2002
Gut, die Idee ist nicht gerade neu: Frau muss sich zwischen zwei Männern entscheiden.
Aber ich fand, die Geschichte war gut umgesetzt, Reese Witherspoon hat sehr gut gespielt und Josh Lucas hat einfach nur umwerfend blaue Augen. =)
Ich kann diesen Film jedem empfehlen, der sich gerne sogennante "Schmalzfilme" anschaut. =)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25