
Stromberg – Der Film
Deutschland 2014, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Arne Feldhusen
Darsteller: Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Milena Dreißig, Oliver Wnuk, Diana Staehly, Tatjana Alexander
>> www.stromberg-der-film.de/
Schwarzhumorige Bürokomödie
Grenzüberschreitung
„Stromberg“ von Arne Feldhusen
Der der britischen Sitcom „The Office“ nachempfundene deutsche Serienerfolg „Stromberg“ erweitert sich mit dem ersten Kinofilm nicht nur medial, sondern geht folgerichtig auch inhaltlich aus dem Büro: Stromberg (Christoph Maria Herbst) reist mit seiner Abteilung zum Firmenfest. Dort geht es – wie sich das gehört – drunter und drüber.
Die Abgründe der Arbeitswelt, zwischen buckeln und treten, fängt „Stromberg“ auch im Langformat unangenehm konsequent ein. Fremdscham und Schmerz angesichts fiesen Traktierens und fehlenden Taktgefühls gehen bei 90 Minuten an die Grenze des Erträglichen. Trotz oder wegen aller Grenzüberschreitung muss man den Machern nicht nur guten Humor, sondern auch eine gute Beobachtungsgabe attestieren. Ein Hoch auf die Selbstständigkeit!
Interview zum Film mit Ralf Husmann

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25