Stealth - Unter dem Radar
USA 2005, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Rob Cohen
Darsteller: Josh Lucas, Jessica Biel, Jamie Foxx, Sam Shepard, Joe Morton, Richard Roxburgh, Ian Bliss, Ebon Moss-Bachrach
Die Vorschau reicht völlig!
jabberwocky666 (2), 12.11.2005
Dieser Film ist die pure Enttäuschung und wurde nicht im mindesten meinen Ansprüchen gerecht. Wer die Vorschau gesehen hat, kennt schon alle Höhepunkte des Streifens, der Rest ist gähnend langweilig. Rausgeworfenes Geld!
HILFE - Das ist unmöglich
Radekvboktor (6), 08.10.2005
Gäge es hier eine Möglichkleit einen Film noch negativer als schlecht zu bewerten, so wäre diesem Machwerk auch diese Berwertung sicher.
Ich habe zu keinen Interlektuellen Film erwartet - ein aktiongeladener aber schlichter Fliegerfilm hätte gereicht.
Aber einen solch neokonservativen Prodagandafilm - das ist doch mehr als man im Kino verkraftet.
Das Dehbuch läst nicht nur kein Klischee aus, es ist in einem Maße undifferenziert, wie ich es schon seit langem nicht mehr erlebt habe.
Fazit: Finger weg von siesem Film
Wem´s gefällt
Ashra (60), 21.09.2005
soll sich diesen Film antun. Aber mir hat er gar nicht gefallen. Ich fand alles schrecklich langweilig. War ein ganz schöner Fehlgriff.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025