Speed
USA 1994, Laufzeit: 115 Min., FSK 16
Regie: Jan de Bront
Darsteller: Keenu Reeves, Dennis Hopper, Sandra Bullock
Spannend !
Grande (2), 12.10.2006
Auch nach einigen Jahren kann man sich diesen Film
immer noch ansehen und findet, dass das Tempo und
die Spannung von fast keinem anderen Film getoppt
werden kann. Dennis Hopper ist in Top Form.
Auf der Minusseite stehen Helden, denen man die
Strapazen nicht ansehen kann, Geiseln die in einer
aussichtslosen Situation immer noch jubeln und
klatschen können ( typisch Ami )
Der deutschen Syncronisation fällt außer dem viel
zitiertem Wörtchen " S c h e i s s e " auch nicht
viel ein. Raten deshalb so viele Kinogänger, lieber die Originalfassung ansehen ???
Wie geil ist dat denn...
derf (26), 06.10.2006
Ich möchte gar nicht viel über den Film sagen. Das Meiste steht ja auch schon in den beiden Beiträgen zu dem Film. Aber es gibt eine Szene ,die allein macht den Film schon sehenswert:
Dennis Hopper hat Geiseln in einem Fahrstuhl genommen und nun rückt die Polizei vor. Plötzlich kommt Keanu Reeves( er spielt einen Polizisten) mit seinem Auto angeflogen und zwar wörtlich. Ich meine, dass Auto fliegt mindestens 3 Meter hoch und 20 Meter weit. Und kommt genau vor dem Gebäude aus, wo sich Herr Hopper verschanzt hat. Da klappt selbst Sledge Hammer die Kinnlade runter. Respekt. ( 4 Sterne )
speeeeed...
Ronin (80), 30.11.2002
... gimme what i neeeed, yeah!
da kommen wieder erinnerungen an den titel-song von billy idol hoch; und sogar auch ein paar gute erinnerungen an den film... DER action-film der 90er und leider auch jan de bonts einziger genie-streich (bis heute). Dennis Hopper scheint sich in seiner Rolle wohl gefühlt zu haben; es macht einfach Spaß ihm zuzusehen. ich für meinen teil konnte ihm in seiner rolle sogar gewisse sympathien einräumen!
Klassiker
KaiserSose (119), 23.07.2001
Speed ist ja schon mittlerweile ein Klassiker unter den Actionfilmen der letzten Jahre. Das ist vor allen Dingen in der guten Story begründet, die sich zwar klar von vorne bis zum Showdown durchzieht, aber denoch nicht langweilig wirkt. Natürlich ist ein anderer Grund für nicht aufkommende Langeweile die Spielfreude der Schauspieler. Allen voran Sandra Bullock; sie hat einfach die Gabe mit einem einfachen Lächeln einen ganzen Kinosaal zu füllen. Und Keanu Reeves als tougher und ebenso cooler Polizist ist auch eine Ideal-Besetzung. Leider hat der Film zwei-drei kleine Fehler. Direkt am Anfang des Filmes laufen drei Polizisten auf das Dach des Hauses zu dem Kran wo eigentlich nur zwei Leute sein dürften. Und bei einem Stunt mit dem Bus (mit Schräglage durch die Kurve) kann man eine Führungsschiene sehen, die den Bus vor dem Umkippen bewahrt. Fazit: Spannender Film, den man allerdings auf Englisch sehen sollte. (Wie fast alle Filme)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25