Songs from the Second Floor
Schweden, Norwegen, Dänemark 2000, Laufzeit: 98 Min., FSK 16
Regie: Roy Andersson
Darsteller: Lars Nordh, Stefan Larsson, Jae Hyu, Lugio Uucinia, Hasse Söderholm, Torbjörn Fahlström, Klas Gösta Olsson, Thommy Berggren, Fredrik Sjögren
Grandioses Kunstwerk
nothing (53), 06.02.2007
Das Leiden des modernen Menschen offenbart sich in absurd-komischen Bildkompositionen. Die statischen Szenen, die oftmals minutenlang ohne Schnitt abgedreht sind und eher an surrealistische Bilder als an gewöhnliche Kinobilder erinnern, wirken nie langweilig, da sich ihre Bedeutung jederzeit abrupt ändern kann, plötzlich reale Szenen ins Absurde umschlagen (wenn beispielsweise Fahrgäste einer U-bahn teilnahmslos einen Choral anstimmen), das Absurde, wenn es bereits nicht mehr zu steigern ist, in Wahnsinn umschlägt, oder inmitten von feierlichem Ernst bitterböser schwarzer Humor aufblitzt. Höhepunkt des Films ist eine Szene, in der Kalle, der abgebrannte Held, Plastikkreuze, die niemand kaufen will, zu einem metaphysischen Müllhaufen aufschichtet. Aber auch das ist erst der Anfang. Ein apokalyptischer, grausamer, einfühlsamer, unendlich schöner Kino(alb)traum. Wer diesen Film einmal gesehen hat, wird ihn nie wieder vergessen!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24