
Silence
USA, Italien, Japan, Mexico 2016, Laufzeit: 161 Min., FSK 12
Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Andrew Garfield, Adam Driver, Liam Neeson, Ciaran Hinds, Issei Ogata
>> www.silence-film.de
Episches Drama über die Christenverfolgung in Japan
Zwei Missionare
„Silence“ von Martin Scorsese
Im 17. Jahrhundert reist Pater Cristóvão Ferreira (Liam Neeson) als Missionar nach Japan und ist irgendwann verschollen. Es heißt, er hätte seinem Glauben entsagt. Die jungen, portugiesischen Jesuiten Sebastião Rodrigues (Andrew Garfield) und Francisco Garrpe (Adam Driver) beschließen, ihren Lehrmeister in der Ferne zu suchen. Der Beginn einer gefährlichen Reise: Japan geht mittlerweile mit aller Härte gegen Christen vor. Inquisitoren spüren ihnen nach, die Gläubigen werde gekreuzigt oder dazu gezwungen, ihrem Glauben abzuschwören. Die beiden Padres durchqueren versteckt das Land, treffen im Hinterland auf hilfsbereite Christen und werden mit dem Schrecken der Inquisition konfrontiert.
Martin Scorsese inszeniert sein Drama sinnlich atmosphärisch und diskutiert anregend die Themenfelder Glaube und Vergebung. In seinem Diskurs thematisiert der Regisseur die drakonischen Mechanismen der Christenverfolgung im damaligen Japan, offenbart aber zugleich den verklärten Eifer der westlichen Geistlichen. Zum Ende leider zeigt sich der Katholik Scorsese dann aber klar befangen und hinterlässt mit seinen letzten Bildern doch noch einen faden, wenn nicht gar missionarischen Nachgeschmack. Schade.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25