Shadow Dancer
Irland, Großbritannien, Frankreich 2012, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: James Marsh
Darsteller: Clive Owen, Andrea Riseborough, Aidan Gillen, Gillian Anderson, Brid Brennan
Sensibler Polit-Thriller
Falsche Antworten
„Shadow Dancer“ von James Marsh
James Marsh hat zuletzt die betörend-poetische Doku „Man on Wire“ über den Seiltänzer Philippe Petit gemacht. „Shadow Dancer“ ist in jeder Hinsicht anders: Ein düsterer, beklemmender Politthriller mit sozialrealistischem Grundton. Colette wird nach einem Attentatsversuch in der Londoner U-Bahn gefasst. Das MI5 stellt die junge Mutter vor die Wahl: lebenslange Haft oder ihre militanten Brüder ausspionieren.
Marsh erzählt ruhig, aber voller Spannung von dem von Gewalt und Misstrauen zersetzten Leben in Nordirland und zeigt, wie sowohl Gewaltideologie als auch Unterdrückung scheinbar endlos vererbt werden. Neue Fragen stellt in dieser tristen Welt niemand, es werden nur die ewig gleichen schlechten Antworten gegeben. Marsh lässt einen genau dieses Dilemma intensiv spüren.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24