Scream – Schrei!
USA 1996, Laufzeit: 110 Min., FSK 16
Regie: Wes Craven
Darsteller: Neve Campbell, David Arquette, Courteney Cox, Matthew Lillard
Horror?
Lyah (4), 28.04.2002
Ich fand den Film nicht übermässig brutal. Die ungeschnittene Fassung (wie ich sie habe) ist ja erst ab 18 und ist auch dementsprechend brutaler. Was echt gut ist am Film, ist wie ich finde, das man sich in Sidney (Neve Campell) hineinfühlen kann und das ganze dann etwas anders erlebt.
Deejay spricht mir aus dem Herzen
Killing Zoe (37), 13.02.2002
Dieser Film ist völlig überbewertet. Eine Mischung aus diversen Filmchen aus dem Genre macht definitiv noch keinen guten Film und von Spannung kann nun wirklich nicht die Rede sein. Höchstens von einer, die ich auch in der Geisterbahn erlebe.
Ich fand ihn todlangweilig.
genial????????????
deejay (111), 24.10.2001
Bitte, bitte, erklärt mir die "Genialität" dieses Streifens. Ich meine: ganz o.k. im Vergleich zu irgendwelchem Fernsehhorror - nur eben blutiger. Aber das ist doch nicht genial. Und das Erschrecken kann doch nur bei Leuten dagewesen sein, die bisher GZSZ spannend fanden.
Überschätzt
deejay (111), 12.10.2001
Ich weiß nicht, was an dem Film so sensationell sein soll. Der Grusel ist mittelmäßig und vorhersehbar. Und Vorhersehbarkeit ist der Killer eines Schockers.
Gähn
Petra79 (24), 31.07.2001
Also, ich kann mich da ganz und gar nicht anschliessen, da ich Scream 1 und vor allem Scream 2 total langweilig finde ! Okay, es war eine Spitzenidee von Wes Craven und er holte sich ziemlich gute Schauspieler, aber die Umsetzung... Na ja... Sagen wir mal, es hätte einfach besser sein können.
Superspannend!
NAT25 (24), 16.05.2001
Ich kann mich da nur anschließen - ein tolle Mischung zwischen Horror und Thriller! Nervenkitzel pur! Die Schauspieler 1a!
Und zum Schluß immer wieder überraschend, da man während des Films immer den einen oder anderen verdächtigt - am Ende ist es jemand ganz anders, an den man gar nicht gedacht hat und es auch ganz interessant ist, die Beweggründe zu erfahren.
Vorallem, welchen Scream-Teil man sich auch anschaut, langweilig wird's nie!
Wer keine schwachen Nerven hat und auf Horror&Thriller steht, sollte sich die Filme reinziehen!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25