Schande
AUS/RSA 2008, Laufzeit: 120 Min., FSK 16
Regie: Steve Jacobs
Darsteller: John Malkovich, Jessica Haines, Eriq Ebouaney, Fiona Press, Antoinette Engel
Reaktionärer Schwachsinn
fromentum (23), 25.09.2009
da hilft auch John Malkovich nicht. Er spielt wieder einen extremen Unsympathen ( tut er das nicht meist ? - hmh, naja, das letzte Mal, als er einen netten Typen gespielt hat, wars in Being John Malkovich, oder...) einen Unsympathen also, der Frauen nachstellt. Was deren Väter und Freunde auf die Palme bringt. Dafür wird er nun bestraft, da muss einer seine Schuld einsehen, als seine eigene Tochter geschändet wird, und zwar in einer besonderen Konstellation: drei junge Schwarze, davon einer psychotisch, keiner von ihnen wird erwischt, einen muss sie sogar als Nachbarn dulden, der Vater hat ihr nicht helfen können, er lag k o. im Gästeklo, und das Kind will sie auch bekommen. Ja. Wenn es das Schicksal dem Schwerenöter da nicht zeigen will. Freilich, es ist nicht wirklich befriedigend, dass für seine moralische Erbauung seine Tochter dran glauben muss. Aber es gibt diese Denkart, in der die Familienehre letztlich an Damen hängt..
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24