
Ruhm
Deutschland, Österreich, Schweiz 2011, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Isabel Kleefeld
Darsteller: Stefan Kurt, Julia Koschitz, Senta Berger, Justus von Dohnányi, Heino Ferch, Axel Ranisch, Gabriela Maria Schmeide
>> www.ruhm-derfilm.de/
Tragikomischer Episodenfilm
Ruhm kennt keine Gnade
„Ruhm“ von Isabel Kleefeld
Kehlmanns Romanvorlage umfasst neun in sich abgeschlossene Geschichten, deren jeweilige Hauptfiguren in mindestens einer anderen Episode wieder auftauchen. Daraus hat Isabel Kleefeld einen Ensemblefilm destilliert, der seine verschiedenen Handlungsstränge und weltweit wechselnden Schauplätze durch harmonische Übergänge verschränkt. Den Reigen bilden ein Filmstar, zwei Schriftsteller, ein Ingenieur, ein Manager, ein Nerd – und eine Romanfigur. „Ruhm“ ist ein doppelbödiges Spiel um Identität und Vergänglichkeit, dessen Verlauf maßgeblich von modernen Kommunikationsmedien wie dem Handy bestimmt wird. Ein gut aufgelegtes Ensemble, mit Stefan Kurt in der Rolle des Schriftstellers und gottgleichen Figurenschöpfers „Leo Richter“, trägt den Film.
(Michael Hermann)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25