
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Deutschland, Frankreich 2022, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Andreas Dresen
Darsteller: Meltem Kaptan, Alexander Scheer, Charly Hübner
>> rabiye.film
Wahre Geschichte des Guantanamo-Häftlings Murat Kurnaz
Tragikomischer Politthriller
„Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen
Kurz vor seinem Kinostart am 28.4. bekommt Andreas Dresens Berlinale-Beitrag noch einmal unverhoffte politische Brisanz: Die Ausladung unseres Bundespräsidenten durch die ukrainische Regierung wegen seiner Putin-Versteher-Politik passt ins Bild, das Frank Walter Steinmeier als Chef des Bundeskanzleramtes (1999-2005) abgab, als er die Freilassung Kurnaz‘ hintertrieb.
Andreas Dresen lässt dieses unrühmliche Kapitel außen vor und konzentriert sich auf den Kampf einer Mutter für Gerechtigkeit. Die Kölner Comedienne Meltem Kaptan versteht es dabei ihrer ersten Film-Hauptrolle – ausgezeichnet mit dem „Silbernen Bären“ – mit traumwandlerischer Sicherheit die Balance zwischen Tragik und Komik zu halten. So verlässt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge diesen wunderbar menschlichen Film.
(Rolf-Ruediger Hamacher)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25