Outside The Box
Deutschland 2016, Laufzeit: 85 Min., FSK 12
Regie: Philip Koch
Darsteller: Volker Bruch, Stefan Konarske, Vicky Krieps, Sascha Gersak, Lavinia Wilson
>> www.outsidethebox-film.de/
Bitterböse Managersatire
Unter Consultans
"Outside the Box" von Philip Koch
Interview mit Darsteller Volker Bruch
Wer die empfehlenswerte Dokumentation „Work Hard – Play Hard“ von Carmen Losmann gesehen hat, der weiß, dass Assessment-Center für Führungskräfte im Managementbereich teilweise wirklich so absurd sind, wie sie Philip Koch hier in seiner bitterbösen Kapitalismussatire nur leicht überspitzt abbildet. Der Filmemacher lässt von Anfang an kein gutes Haar an der Managerwelt und ihren Auswüchsen. Später werden auch die Macher hinter den Kulissen zur Zielscheibe seines Spotts, genau wie die Vertreter der Medien, die dem Survivalwochenende im schicken Waldschloss zusehen, und ihre Meinung über das Unternehmen schlagartig revidieren, sobald sie mit kostenlosen Schnittchen und Kaffee versorgt werden.
Eine gagreiche Abrechnung mit einem fragwürdigen Auswuchs der kapitalistischen Gesellschaft.
(Frank Brenner)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025