
Original Copy – Verrückt nach Kino
Deutschland, Indien 2015, Laufzeit: 95 Min., FSK 6
Regie: Georg Heinzen, Florian Heinzen-Ziob
>> www.originalcopyfilm.com/
Traurig nostalgische Doku über ein indisches Traditionskino
Old is Gold
„Original Copy“ von Florian Heinzen-Ziob & Georg Heinzen
Mumbai. Najma Loynmoon, die Leiterin des Kinos „Alfred Talkies“, hat das Lichtspielhaus von ihrem Großvater übernommen. Der übergab es seiner Enkelin nur widerwillig und prophezeite ihr, mit ihr würde sein Schiff untergehen. Die Doku erzählt von diesem sinkenden Schiff, in dem B-Movies der 70er Jahre hoch und runter laufen, in dem die Kinoplakate wöchentlich neu per Hand gemalt werden und wo sich Tradition und Herzblut gegen die drohende Schließung aufbäumen.
Im Mittelpunkt des Films steht die Arbeit des Filmplakatmalers Sheikh Rehman, ein alter Kauz, der sein Talent mit Strenge und Leidenschaft an den Nachwuchs weiter gibt. Zugleich fehlt es ihm, ebenso wie der Besitzerin, an familiärem Rückhalt. Ihr entzog der Großvater das Vertrauen, er erntet Spott von seinen Söhnen. Das Kino ist eines der letzten seiner Art. Leider fehlt hier eine genaueren Einordnung und es wäre anregend gewesen, die Zuschauer nach dem Faszinosum dieses besonderen Ortes zu befragen. Doch die undokumentierten Einblicke erzählen allerlei von Freud und Leid vor und hinter dem Projektor, von der Faszination des Films und von dem besonderen Blick auf die Leinwand (und darüber hinaus), den unsere Gesellschaft ein Stück verloren hat.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25