
No!
Chile/Frankreich 2012, Laufzeit: 118 Min., FSK 6
Regie: Pablo Larraín
Darsteller: Gael García Bernal, Alfredo Castro, Antonia Zegers
>> www.no-der-film.de
Werbung vs. Politik
katinka17 (2), 22.04.2013
Über die Zeit, als Pinochet in Chile als Machthaber einer brutalen Diktatur regierte, gibt es zahlreiche Bücher und Filme. Jeder, der sich zumindest ansatzweise für Politik interessiert, kennt Berichte aus dieser Zeit. Die Tatsache jedoch, dass die Diktatur tatsächlich mittels eines Referendums beendet wurde, war mir neu und hat mich sehr überrascht. Der Film zeigt sehr spannend und beeindruckend, wie die politische Zukunft eines Landes und seiner Menschen mittels einer Kampagne entschieden wird, die gerade deshalb erfolgreich ist, weil sie nicht politische Inhalte in den Vordergrund stellt, sondern die Mechanismen der klassischen Werbung nutzt. Sehr empfehlenswert!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25