Nightwatch
Dänemark 1994, Laufzeit: 105 Min., FSK 16
Regie: Ole Bornedal
Darsteller: Nikolaj Coster Waldau, Sofie Grabol
Geilomat
Marylou (161), 10.01.2004
Seltem habe ich mich im Kino so heftig gegruselt.
Der Film kommt mit wenigstem Effektgehasche aus, was zusätzlich angenehm unamerikanisch ist.
Ich habe selten so mitgefiebert und angespannt in die Rückenlehne meines "Vorsitzers" gebissen.
Spannend von Anfang bis Ende. Der Film beweist, das man weder bekannte Gesichter noch ein dickes Budget braucht, um einen super Film hinzukriegen.
Dazu ist die Paralellstory mit der Wette sehr amüsant und durchgeknallt.
Was mich sehr amüsiert hat ist, das Hollywood sich gleich mit einem Remake draufgestürzt hat- und (hihi) gut ins Klo gegriffen hat.
Ein Hoch auf die Dänen!
Genre-Klassiker?
deejay (111), 09.12.2003
Man wird ihn bald als sochen bezeichnen, auch wenn die Hitchcock-Vergleiche etwas übertrieben sind. Der Film bietet Spannung, grausamen Grusel und sehr zwiespältige Charaktere, die es einem nicht immer leicht machen und eine gewisse Unbekümmertheit in der Inszenierung. Wendungen werden teilweise zwar vorausgesehen, bekommen aber immer noch eine Variante.
Dieses Erstlingswerk ist z.B. einem Film wie Scream, der mit viel mehr Erfahrung viel platter geraten ist, absolut überlegen.
Das unter gleicher Regie entstandenen Hollywood-Remake (siehe "Freeze - ..."mit Nick Nolte, das schon häufig im TV zu sehen war, kann man sich dagegen sparen. Da hat sich Herr Bornedal leider verheizen lassen.
www.einseitig.info

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25