
Nicht ohne uns!
Deutschland 2016, Laufzeit: 87 Min., FSK 0
Regie: Sigrid Klausmann
>> www.nichtohneuns-film.de/
Gelungene Doku über die Lebenswelt unserer Kinder
Die wollen immer mehr
„Nicht ohne uns!“ von Sigrid Klausmann
Sechzehn Kinder aus der Ersten und Dritten Welt auf dem Weg zur Schule, bei der Arbeit, in der Familie – so man eine hat. Man könnte aus derlei Eindrücken einen bemüht pädagogischen Film produzieren. Genau das aber umgeht Sigrid Klausmann. Ganz unbeschwert vereint sie vielerlei Lebenswelten und lässt ihre jungen Protagonisten erzählen, von ihren Träumen und Ängsten, von Freundschaft und Lebenslust.
Auch wenn dabei automatisch die Unterschiede zwischen arm und reich zutage treten, gelingt dies ganz ohne Zeigefinger-Rhetorik. Denn die Kinder reflektieren selbst und das auch mal trefflich pointiert: „Krieg kann man eigentlich gar nicht verhindern, weil es immer mindestens einen dummen Menschen gibt, der das wieder anfängt.“ Tja. Die Lage der Welt aus dem Kindermund.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026