
Nachlass
Deutschland 2017, Laufzeit: 108 Min.
Regie: Christoph Hübner, Gabriele Voss
>> filmkinotext.de/nachlass.html
Anregende Doku zur Vergangenheitsbewältigung
Autoritäre Dünnhäutigkeit
„Nachlass“ von Christoph Hübner und Gabriele Voss
Ihre Eltern oder Großeltern schwiegen zu den Taten. Eltern und Großeltern, geprägt von „autoritärer Dünnhäutigkeit“, verschlossen, reuelos, hinterlassen ihre Kinder in Ahnungslosigkeit und keimendem Verdacht. Nachfahren hochrangiger Nazis äußern sich in diesem Dokumentarfilm zum Nachlass ihrer Vorfahren, die ihnen Schuld vererben und ihr Schweigen. Schweigen, das zermürben kann, hinter dem man sich selbst versteckt oder das einen ermuntert zur Recherche. Der Film lässt auch die israelische Enkelin eines Opfers zu Wort kommen, die, von Neugier getrieben, dem Wesen des Täters, eines Menschen wie du und ich, auf den Grund geht.
Ein wertvolles Zeugnis der Aufarbeitung, auch wenn der Film bloß skizzieren kann und nicht vertiefen. Doch das muss er nicht, denn man nimmt ihn mit.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25