
Mord im Orient-Express
USA 2017, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Kenneth Branagh
Darsteller: Kenneth Branagh, Daisy Ridley, Willem Dafoe, Michelle Pfeiffer, Johnny Depp, Penélope Cruz, Judi Dench
>> www.fox.de/mord-im-orient-express
Elegant inszenierter Agatha Christie-Krimi
Komischer Vogel
„Mord im Orient-Express“ von Kenneth Branagh
Nach seinen Shakespeare-Adaptionen tänzelt Kenneth Branagh in der Rolle des Regisseurs etwas orientierungslos und nicht immer überzeugend durch die Genres („1 Mord für 2“, „Thor“, „Jack Ryan: Shadow Recruit“). Jetzt greift er auf einen Klassiker von Agatha Christie zurück, den Sidney Lumet bereits 1974 stilvoll und durchsetzt von Prominenz auf die Leinwand gebannt hat. Das Ergebnis lässt sich sehen. Branagh selbst spielt Meisterdetektiv Hercule Poirot, bei dessen Bart jeder Kölner neidisch werden dürfte. Der Zufall verschlägt den guten Mann 1934 in den Orient-Express, wo ein Gauner ermordet wird. Ein unerwarteter Aufenthalt eröffnet ihm die Gelegenheit zu ermitteln: Ein Dutzend Verdächtige stehen ihm Rede und Antwort – und stellen Poirot vor eine Zerreißprobe.
Das Drama gibt sich am Ende etwas melodramatisch. Davor aber lädt Branagh zu einer stil- und humorvollen Krimireise, die Kameramann Haris Zambarloukos mit verträumter Eleganz einfängt. Alles märchenhaft vollendet und veredelt, ohne ein einziges Staubkorn, so als wäre Poirot daselbst mit seinem Millimetermaß akkurat durchs Set marschiert. Steril aber ist das trotzdem nicht. Somit küren Schwung, Opulenz, viel Schnee und die starbesetzte Fahrgast-Liste das Werk dann auch zum idealen Begleiter in die Vorweihnachtszeit.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25