Mein blühendes Geheimnis
Spanien, Frankreich 1995, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Pedro Almodovar
Darsteller: Marisa Paredes, Juan Echanove, Rossy de Palma, Manuela Vargas
Ein kurzer fulminanter Ausschnitt zum schmöckern..:
CemileTS (137), 29.12.2021
Marisa Paredes (Leo) steigt die Treppen auf und begrüßt Ihre Schwester Rossy De Palma (Rosa)
Rosa : „Leo !!“
Leo: „Hallo Rosa“
Rosa greift nach den Tüten von Boutiquen voller Kleidungen die Leo in den Händen trägt.
Rosa: „Was ist denn dadrin“
Leo: „Es sind ein paar Kleider“
Rosa:“Och, das war doch nicht nötig“
Leo: „Wenn Dir etwas nicht gefällt oder nicht passt, nehme ich sie wieder zurück“
Rosa: „egal ob es uns nicht gefällt oder nicht passt, wir nehmen alles“
Rosa schaut in die Tüten „Das ist ja alles ganz neu!;
Sie betreten beide die Wohnung von Rosa. Eine ältere Frau kommt beiden entgegengerannt mit wedelnden Armen:
Mutter: „Meine Tochter ! Leo, mein Kind! Meine Tochter ist gekommen !“
Beide umarmen sich
Leo: „Wie geht es dir Mama“
Mutter: „na wie immer, wie soll es mir denn schon gehen..“
Leo lässt nicht von Ihren Armen und beide gehen ins Wohnzimmer
Leo: „was ist den..“
Rosa: „sie ist seit ein paar Tagen deprimiert“
Mutter: „das Wetter,und dieses furchtbare Madrid..“
Rosa: „ Ja,ja..das Wetter..und ihre Nerven – und die vor allem. Du glaubst ja garnicht wie sie sich aufregt“
Mutter: „halt den Mund du Filzlausgesicht!!“
Alle drei nehmen am Esszimmertisch Platz
Mutter: „immer sagt sie es sind meine Nerven und das ich mir was einbilde..“
Rosa: „was denn sonst“
Leo versucht zu schlichten..
Leo: „hört auf zu streiten, es liegt sicher am Wetter, es geht mir auch so“
Mutter „ach, und die Beine. Die Beine sind schwer wie Mehlsäcke weisst du“
Leo: „ kein Wunder, du musst raus..geh spazieren sonst wirst du immer träger..“
Mutter: „ich bin ja schon wie gelähmt!“
Leo wendet sich zu Rosa zu: „warum nimmst du sie mal nicht mit?“
Rosa aufgebracht: „Ich ?! Sie ist Schuld, sie will ja nirgendwohin“
Mutter: „Wieso soll ich aus den Haus gehen?! Damit mich Skinheads umbringen oder damit mich ein Auto überfährt?! Diesen Skinheads , denen habe ich nichts getan, aber du glaubst nicht wie sie mich ansehen..“
Rosa: „Ach, hör doch auf! Du beleidigst sie und nennst sie Hippie und Schweine!“
Mutter: „wie soll ich wissen ob das Skinheads oder Yupies sind, ich sehe doch kaum noch was“
Rosa: „weil du nicht zum Augenarzt gehst!“
Mutter hebt sich vom Esszimmertisch ab: „ach komm gehen wir zum Sofa rüber, auf diesen Stühlen tut mir das Steissbeinchen so weh, deiner Schwester gefallen die Stühle weil sie vergoldet sind, als ob sie eine Zigeunerin wäre;-“
Leo und Mama nehmen auf den gepolsterten Sofa platz.
Mutter: „hier sitze ich den ganzen Tag und habe die Hände im Schoß, aber ich kann ja auch nichts sehen..“
Rosa: „der Augenarzt sagt schon gar nicht mehr dass sie nach einer Operation wieder besser sehen würde“
Mutter zu Leo: „Rosa will mich andauernd auf den OP-Tisch verfrachten, auf dem OP-Tisch möchte ich aber nicht. Solange ich noch atmen kann bringt ihr mich nicht auf den OP-Tisch. Wenn ich Tot bin, macht ihr mit meinem Körper was ihr wollt!“
Leo: „ Mama, sag so etwas nicht“
Mutter: „ habt keine Angst, ich gehe euch bestimmt nicht mehr lange auf die Nerven“
Rosa: „ so ein Theater macht sie immer wenn man ihr sagt – Geh zum Augenarzt!-“
Mutter zu Leo: „ Leo, eine Operation ist wie eine geschlossene Melone, erst wenn sie geöffnet ist weiss man ob sie gut oder hinüber ist“
Leo grinsend: „ja, da hast du recht“
Rosa neckend zur Mutter rüber: „sie ist jetzt unsere Philosophin“
Mutter: „ die Philosophin leidet an schwere Verstopfung und geht jetzt aufs Klo..ich muss die glyzerinzäpchen schlucken, ohne diese kann ich nicht kacken“ Sie steht auf, geht an Rosa vorbei auf dem Weg zum Klo.
Rosa zu Leo: „Jetzt weisst du wie es ihr geht“
Leo: „ es geht ihr sehr schlecht“
Rosa; „ Sie hat kein bisschen Geduld, am liebsten würde sie ununterbrochen kacken, deswegen nimmt sie jeden Tag diese Glyzerindinger ein“
Das war ein Auszug aus „Mein Blühendes Geheimnis“ ;-)
Geht ein FilmDialog noch besser?! Ja! ...um das zu erfahren solltet ihr den Film sehen, bzw. dieser "klassiker" Ausschnitt lässt sich auf über Youtube abrufen;

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25