Mademoiselle Hanna und die Kunst, Nein zu sagen
Frankreich 2015, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Baya Kasmi
Darsteller: Vimala Pons, Mehdi Djaadi, Agnès Jaoui
>> www.mademoisellehanna.x-verleih.de/
WARUM ....
tatifan (29), 18.01.2016
... man jemandem diesen film empfehlen sollte, weiss ich leider nicht.
eine wunderhübsche hauptdarstellerin, ein paar lustige momente, kein grosser bogen, keine intelligenten oder wenigstens amusanten fragen, die aufgeworfen würden, wahllose zitate und anleihen aus wasweissichwelchen töpfen.
unfreiwillig aktuell vielleicht (auch ein blindes huhn kommt mal unter einen bus ...) sind einige betrachtungen oder querschläger zur betrachtung der natur eines nordafrikanisch geprägten mannes, der im rahmen eines unerklärlichen back-to-my-roots-anfalls seine westeuropäisch sozialisierte ehefrau in eine rattenlochähnliche "ferienwohnung" nach marokko verfrachtet, um dort ein "würdiges und ursprüngliches leben als araber" aufzunehmen, was dermassen gründlich misslingt, dass selbst säkulare vor-ort-marokkaner irritiert den rückzug antreten.
beim betrachten des filmes fängt man unwillkürlich und pflichtbewusst ziellos mit nachdenken an, um dann doch sehr bald zu bemerken, dass das alles nicht wirklich die mühe wert ist bzw. war.
★★☆☆☆☆
Cinemoenti (173), 17.01.2016
Das kommt locker flockig daher, mit einigen netten Momenten, bleibt aber alles in allem strukturlos wie dahergewürfelt, dramatisch und humoristisch problematisch weil in recht zweidimensionale Klischeekisten greifend. Tatsächlich ein Film, den ich beinah während des Schauens vergessen habe.
Meine Begleitung fand ihn deutlich besser und unterhaltsamer als ich, und auch andere Kiinogänger waren da sehr gespalten. Für kontrovers halte ich den Film indes trotzdem nicht.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25