Love & Mercy
USA 2014, Laufzeit: 121 Min., FSK 6
Regie: Bill Pohlad
Darsteller: Paul Dano, John Cusack, Elizabeth Banks
>> www.loveandmercy.de/
Ungewöhnliches Biopic
Verqueres Genie
"Love & Merci" von Bill Pohland
Die Lebensgeschichte des Beach Boys-Komponisten und -Sängers Brian Wilson ist so ungewöhnlich und schräg, dass Bill Pohlads Nacherzählung weder ein herkömmliches Biopic noch ein Musikfilm im eigentlichen Sinne ist. „Love & Mercy“ beleuchtet die Phase des Umbruchs der Band in den 60er Jahren, die von Selbstzweifel, Drogenkonsum und internen Querelen geprägt war, und die 80er Jahre, in denen Wilson unter dem Einfluss eines zwielichtigen Promi-Psychotherapeuten stand, der ihm den Kontakt zu seiner Familie untersagte.
Pohlad blickt tief in die Psyche seiner zentralen Figur, bebildert anschaulich die Geister, die Brian Wilson quälten, und rekonstruiert auf spannende und informative Weise ein Stück Popgeschichte, indem er den harten Entstehungsprozess einiger Songklassiker verdeutlicht.
Nashville 2015: Bester Song
(Frank Brenner)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025