Leto
Russland, Frankreich 2018, Laufzeit: 129 Min., FSK 12
Regie: Kirill Serebrennikov
Darsteller: Teo Yoo, Roman Bilyk, Irina Starshenbaum
>> www.weltkino.de/film/kino/leto
Ode an russische Musiker kurz vor der Perestroika
Wo musizieren subversiv ist
„Leto“ von Kirill Serebrennikow
Viktor Zoi und seine Band Kino – im Westen sind sie nur wenigen bekannt, in Russland werden sie als Helden gefeiert. „Leto“ erzählt die Geschichte von Viktor und seinem Förderer, dem Musiker Mike Naumenko auf wunderbar leichte Art, ohne den Kontext zu verdecken. Denn schon die Liebe zu Bowie, Lou Reed oder Iggy Pop war gefährlich, selber Musik machen galt schnell als subversiv.
Der Schwarzweißfilm, der auch von der Dreiecksbeziehung zwischen Viktor, Mike und dessen Frau Natasha erzählt, bricht zugunsten von wunderbar naiven Musicalszenen immer wieder aus dem Realismus. Zoi und Naumenko sind Anfang der 90er Jahre gestorben und konnten nur noch kurz von der Perestroika profitieren. Regisseur Kirill Serebrennikow steht seit Sommer 2017 unter Hausarrest. Das ist das Russland der Gegenwart.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24