
Las Insoladas - Sonnenstiche
Argentinien 2014, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: Gustavo Taretto
Darsteller: Carla Peterson, Elisa Carricajo, Marina Bellati, Luisana Lopilato
>> realfictionfilme.de/filme/las-insoladas
Sommerlich inszenierte Tragikomödie
Here Comes the Sun
„Las Insoladas – Sonnenstiche“ von Gustavo Taretto
Buenos Aires, 1995: Sechs Freundinnen in Bikinis verbringen einen Tag auf einer sonnenüberfluteten Terrasse über den Dächern der Stadt. Am Abend treten sie an zu einem Salsa-Wettbewerb. Die Frauen sonnen sich, sie quatschen, lachen, zicken, führen Smalltalk.
Aber nein: Das ist hier kein argentinischer „Sex and the City“-Ableger. So leichthändig und knackig Regisseur Gustavo Taretto sein Kammerspiel auf der Terrasse auch inszeniert, so schleichend beginnt das Drama zu berühren, wenn die Freundinnen anfangen, von einem Urlaub in Kuba zu träumen, den sie sich nicht leisten können. Wenn vermeintliche Sorglosigkeit in existenzielle Sehnsucht umschlägt. Eine Komödie, die abtaucht unter die Oberfläche sonnengebräunter Haut, die berührt und dabei sommerlich bleibt.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25