Knockin' on Heaven's Door
BRD 1996, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Thomas Jahn
Darsteller: Til Schweiger, Jan Josef Liefers, Moritz Bleibtreu, Thierry van Werveke, Leonard Lansink
Bericht aus dem Schlaflabor
Kinokeule (541), 06.06.2006
Sorry, aber ich finde den Film ziemlich schlecht. Er ist provinziell, langweilig, albern und im Rückblick nach 10 Jahren mißlungen. Vielleicht ganz gut gewollt, aber am Ende doch schwer verhoben. Was hier an Klischees dargebracht wird, ist mir einfach zuviel (doofe Polizisten, tölpelige Gauner, betthüpfende Helden). Till Schweiger, einst unserer große Hollywoodhoffnung, sollte doch bitte synchronisiert werden, damit man ihn überhaupt noch ertragen kann. Wenn nur halbwegs talentierte Filmschaffende einen auf ?Pulp Fiction? machen, kommt in Deutschland eben so was dabei heraus (1 Stern).
Lieblingsfilm
Hermia (9), 21.09.2002
Mein Lieblingsfilm seit Jahren, auch zum 4.-5. Mal geguckt noch lustig, absurd, Til schweiger kann ich sonst eigentlich nicht leiden, hier im Duo mit Liefers ist er supergut, Moritz Bleibtreu als Gegen-Duo mit van Werveke auch genial. Die Nebenrollen sind auch exzellent besetzt. Gute Musik, verarschte Polizisten-vielleicht könnte man die komplette (überflüssige?) Verballerung der Polizeiautos kritisieren-aber egal. Eine der besten deutschen Filme wo gibt!
DER BESTE...
KaiserSose (119), 19.07.2001
deutsche Film der letzten Jahre!!!! So ein schwieriges Thema auf so eine komödiantische und doch dramatische Art anzugehen, absolut gefährlich. Und doch so fantastisch gelöst!!! Ein Film bei dem man derartig mitfiebert, habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Vor allen Dingen nicht aus Deutschland. Am besten gefällt mir die Rolle von Moritz Bleibtreu. Ich muss gestehen, daß seine Art ein bißchen Teil meines Wortschatzes geworden ist. Nicht schlecht ist auch der Witz am Anfang mit Pinocchio und Terminator. Für mich einer der besten Witze!!!! Fazit: Nicht von dem deutschen Film abschrecken lassen!! Unbedingt ansehen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25