Ixcanul – Träume am Fuß des Vulkans
Guatemala, Frankreich 2015, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Jayro Bustamante
Darsteller: María Mercedes Croy, Maria Telon, Manuel Antún
>> www.kairosfilm.de/redirect.htm?/filme/ixcanul
Intimer Blick in die verschwindende Kultur der Maya
Maya-Magie
„Ixcanul – Träume am Fuß des Vulkans“ von Jayro Bustamante
Landschaften und Gesichter – die beeindruckende Kamera erkundet das Leben der 17-jährigen Maria und ihrer Familie am Rande eines Vulkans mit von Neugierde getriebener Ruhe und Ausdauer. Jayro Bustamante widmet sich in seinem Coming-of-Age-Drama ganz der Maya-Kultur in Guatemala. Maria soll verheiratet werden, wird aber von einem anderen schwanger.
Mit Ortsansässigen hat Bustamante das Sujet erarbeitet, so dass man sich bei dem dokumentarisch anmutenden Film beinahe wie ein Ethnologe fühlt, der in eine fremde, magische Kultur eintaucht. Nicht nur die Riten und Rituale sind überlieferte Reste einer zurückgedrängten, verschwindenden Kultur, auch die im Film gesprochene Sprache der Maya. Und so dringt unweigerlich auch Politik in diesen eigentlich sehr intimen Film ein.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24